Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Willkommen beim Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung 01/2013!

Vorstellungskraft ist die Vorschau auf die kommenden Attraktionen des Lebens. (Albert Einstein) © WIKI Kinderkrippe, Kärntnerstraße/Graz

Inhalt:

Fortbildung

Programm Sommersemester 2013

Im neuen Fortbildungsprogramm finden Sie die Veranstaltungen für die PädagogInnen und KinderbetreuerInnen in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen der Steiermark, die vom Referat Kinderbildung und -betreuung/Pädagogische Qualitätsentwicklung im Sommersemester 2013 angeboten werden.

Nähere Informationen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserer  Homepage!



Pädagogische Fachberatung

In der Erarbeitung und Überarbeitung der pädagogischen Konzeption steckt intensive Arbeitszeit. Im Optimalfall hat die Entwicklung einer Konzeption zwei Komponenten: Zum einen wird ein Produkt - die pädagogische Konzeption - erstellt; zum anderen ist die Teamentwicklung ein wertvoller Bestandteil des Prozesses. Als Unterstützung haben wir für Sie einen Leitfaden zur Erstellung einer pädagogischen Konzeption beschrieben, der kurz und prägnant wesentliche Inhalte zusammenfasst.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Sonja Gaberz und Birgit Parz



Frühe Sprachförderung

Buchkultur - Literacy als wegweisender Faktor für die spätere Lese- und Schreibkompetenz - beinhaltet einen wesentlichen Teil der Sprachförderung. Je mehr Zeit in frühen Jahren zum Vorlesen und Erzählen, Umgang mit Buchstaben, Zeichen und Symbolen verwendet wird, desto leichter können die Fähigkeiten im Bereich Lese- und Schreibkompetenz in späteren Jahren entwickelt werden.

Es gibt eine große Zahl an empfehlenswerten Bilderbüchern. In diesem Zusammenhang möchten wir auf ein in 11 Sprachen erschienenes Buch von Heinz Janisch hinweisen: „ Kommt ein Boot ..."



Aktuelle Informationen von NetzwerkpartnerInnen

ARGE KIWI - Projekt  Erlebniswelt Naturwissenschaften" für interessierte Teams in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen

ORFF - Institut
Fachtagung  Vielfalt (er)leben - intensiv inklusiv" 19. - 21. April 2013 in Salzburg

Referat Gesellschaft und Generationen/FA GD
"LESELUST - von Anfang an, ein Leben lang" - Reise durch die steirische Leselandschaft
Weitere Informationen finden Sie unter www.zweiundmehr.steiermark.at



Kontakt:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Pädagogische Qualitätsentwicklung

Stempfergasse 4, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
e-mail: kin@stmk.gv.at
www.kinderbetreuung.steiermark.at


STOP


Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias