Liebe
Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Freunde des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums!
Was wären doch die größten
Filme ohne ihre Filmmusik! Aufwändig kommerziell produzierte Filme, auch
Blockbusters genannt, wurden oft auch aufgrund ihrer eingängigen Musik berühmt.
Schon in den 1950er Jahren wurden zahlreiche Songs, die für Filme komponiert
wurden, zu Verkaufsschlagern. Und wer denkt bei so erfolgreichen Filmen wie
„Spiel mir das Lied vom Tod“ oder „Star Wars“ nicht auch gleichzeitig an die
damit verbundene Filmmusik? Die Wurzeln der Filmmusik gehen auf klassische
Komponisten zurück: Saint-Saëns, Satie,
Korngold, Richard Strauss, Schostakowitsch oder Prokofjew waren sich dafür
nicht zu schade.
Das Blasorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums
widmet sich beim diesjährigen Neujahrskonzert 2016 zwei verschiedenen Genres:
Zum einen stehen bei der „Celebration of
Classic Blockbusters“ klassische Filmkomponisten wie John Williams oder Ennio
Morricone im Mittelpunkt. Zum anderen wird aber auch anlässlich des Jubiläums des
Konservatoriums ein klanglicher Bogen über Blasmusikkompositionen steirischer
Komponisten gespannt. Eine große Entdeckung ist das Tripelkonzert, op. 88 des im
19. Jahrhundert wirkenden ehemaligen Direktors Ferdinand Thieriot, bei dem drei junge Flötistinnen des
Konservatoriums im Mittelpunkt stehen. Daneben erklingen Werke von Eugen Brixel, dem Pionier der
steirischen sinfonischen Blasmusik, Franz
Cibulka zum 70. Geburtstag und Reinhard
Summerer.
Das Konzert „A Celebration of Classic Blockbusters“
findet am Donnerstag, 11. Februar 2016
um 19:30 im Steiermarkhof statt. Wie immer stammt der Großteil der Arrangements
aus der Feder des Dirigenten Reinhard Summerer. Achtung: Der Besuch dieser
Veranstaltung ist nur mit Voranmeldung unter
der Telefonnummer +43 (0) 316 / 8050-7111 oder office@steiermarkhof.at möglich! Eintritt: Freiwillige Spende.
Mit freundlichen Grüßen,
Direktor Mag. Eduard Lanner
|