Das Klavier des Robert Hamerling - Frühromantisches Liedgut aus dem steirischen Raum, Sonntag, 29. März 2020 um 10:30 Uhr im Fux- Saal (Nikolaigasse 2, 8020 Graz)
Im Jahr 1830 wurde in Kirchberg am Walde (Niederösterreich) der Lehrer und Dichter Robert Hamerling geboren. Nachdem er einige Jahre (1855- 1866) in Triest verbracht hatte, lebte und wirkte er in Graz, wo er 1889 auch verstarb. Unter seinen zahlreichen Werken befinden sich sein Prolog zur Eröffnung des Stefaniensaals in Graz (1885) und ein Gedicht über das „Stiftinghaus". Ebenfalls im Jahr 1830 baute Michael Rosenberger (1766- 1831) in Wien einen Hammerflügel, der sich im Besitz Robert Hamerlings befand und seit Herbt 2018 dem Johann - Joseph - Fux - Konservatorium als ständige Leihgabe des „GrazMuseums" anvertraut ist. In diesem Konzert werden - in Verbindung mit Texten von Robert Hamerling - Instrumental - und Liedkompositionen jener Zeit vorgestellt, die im steirischen Raum entstanden sind.
Es erklingen Werke von Anselm Hüttenbrenner, Franz Schubert, Jakob Eduard Schmölzer, Carl Gustav Ebell und Benjamin Ipavec.
Es musizieren Tanja Vogrin, Mario Lesiak, Gina Mattiello, Peter Heckl, Christian Prohammer und Konstanze Hubmann.
Eintritt: freiwillige Spende
Aufgrund einer begrenzten Platzanzahl wird um eine Voranmeldung gebeten!
Informationen erhalten Sie unter: Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at
|