Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

NEWSletter März 2020

Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Das Konservatorium
Das Konservatorium
© Land Steiermark

 

Liebe Freunde des Konservatoriums!

Freuen Sie sich auf frühlingshafte Klänge im März 2020!


Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen,
das Team des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums

Chorissimo!

Chorissimo
Chorissimo
© Land Steiermark

Chöre aus der Steiermark und benachbarten Bundesländern laden zum 20- jährigen Jubiläumskonzert am Sonntag, 8. März 2020 um 16.00 Uhr in die Helmut List Halle
(Waagner- Biro- Straße 98a, 8020 Graz)

Anlässlich des 20- jährigen Jubiläums der Ausbildung für Chorleitung am Johann-Joseph-Fux Konservatorium jubilieren zahlreiche Chöre, die von Absolventinnen und Absolventen des ao. Studiengangs für Chorleitung und Gruppenstimmbildung geleitet werden.
Darunter befinden sich unter anderem: Singkreis Porcia, MGV Alpenrose Radenthein, Doppelsextett Velden, notabene, Steirischer Jägerchor, Cantichorum Straßgang oder der Singkreis Raaba.
Das Konzert umfasst alle Facetten des chorischen Musizierens. Die stilistische Brandbreite, die vom Barock bis zur Popmusik reicht, wird von kleinen Ensembles, aber auch von großen Konzertchören präsentiert.
Zum Abschluss des Konzerts erklingt ein Chor mit 800 Stimmen.

Die Gesamtkonzeption stammt von Franz M. Herzog, Moderatorin ist Andrea Huber.
Sichern Sie sich rechtzeitig Karten!

Eintritt: Vorverkauf: € 20.-- / Abendkassa: € 25.--

Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen und StudentInnen:
Vorverkauf € 10.-- / Abendkassa € 15.-- beim
- Chorverband Steiermark, Tel.: +43 (0)316 829925, stmk@chorverband.at oder unter
-  www.oeticket.at in allen Oeticket-Verkaufsstellen und im
- Zentralkartenbüro, Tel.: +43 (0)316 830255

Gastkonzert

Marcel Worms
Marcel Worms
© Worms
Neujahrskonzert
Neujahrskonzert
© Land Steiermark

Gastkonzert des Pianisten Marcel Worms, Montag, 16. März 2020 um 19:00 im Fux-Saal 
(Nikolaigasse 2, 8020 Graz)

Der niederländische Pianist hat sich u.a. intensiv mit den Werken von Victor Urbancic, der in den 1930er Jahren Vizedirektor des Grazer Konservatoriums war, beschäftigt.
Am 16. März präsentiert er seine CD und spielt Klaviermusik von jüdischen Komponisten zwischen 1922 und 1943.
Es erklingen Werke von Urbancic, Schulhoff, Richter, Laks, Kattenburg, Hermann, Hillesum, Klein, Smit und Weinberg.

 

Eintritt: freiwillige Spende

Informationen erhalten Sie unter: Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at

Orfeos Traummusik

Orfeos Traummusik
Orfeos Traummusik
© Land Steiermark
orf
orf
© Land Steiermark

Am Freitag, 27. März 2020 um 19:00 Uhr im Fux-Saal
(Nikolaigasse 2, 8020 Graz)   

Der Harfenist und Komponist Christoph Pampuch und SchülerInnen der Gitarren- und Harfenklassen des Johann- Joseph- Fux- Konservatoriums präsentieren überlieferte Musik aus verschiedenen Kulturkreisen sowie Eigenkompositionen des Meisters. Zusätzlich wird eine der Harfenklasse gewidmete Komposition uraufgeführt.
Ein besonderer Schwerpunkt des Konzerts ist der keltischen Musik gewidmet.

Es musizieren Christoph Pampuch sowie die SchülerInnen der Gitarren- und Harfenklassen des Johann- Joseph- Fux- Konservatoriums.

 

Eintritt: freiwillige Spende

Informationen erhalten Sie unter:  Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at

    

KUNSTamKONS

Hamerling
Hamerling
© Karl Bauer

Das Klavier des Robert Hamerling - Frühromantisches Liedgut aus dem steirischen Raum, Sonntag, 29. März 2020 um 10:30 Uhr im Fux- Saal
(Nikolaigasse 2, 8020 Graz)

Im Jahr 1830 wurde in Kirchberg am Walde (Niederösterreich) der Lehrer und Dichter Robert Hamerling geboren. Nachdem er einige Jahre (1855- 1866) in Triest verbracht hatte, lebte und wirkte er in Graz, wo er 1889 auch verstarb. Unter seinen zahlreichen Werken befinden sich sein Prolog zur Eröffnung des Stefaniensaals in Graz (1885) und ein Gedicht über das „Stiftinghaus".
Ebenfalls im Jahr 1830 baute Michael Rosenberger (1766- 1831) in Wien einen Hammerflügel, der sich im Besitz Robert Hamerlings befand und seit Herbt 2018 dem Johann - Joseph - Fux - Konservatorium als ständige Leihgabe des „GrazMuseums" anvertraut ist.
In diesem Konzert werden - in Verbindung mit Texten von Robert Hamerling - Instrumental - und Liedkompositionen jener Zeit vorgestellt, die im steirischen Raum entstanden sind.

Es erklingen Werke von Anselm Hüttenbrenner, Franz Schubert, Jakob Eduard Schmölzer, Carl Gustav Ebell und Benjamin Ipavec.

Es musizieren Tanja Vogrin, Mario Lesiak, Gina Mattiello, Peter Heckl, Christian Prohammer und Konstanze Hubmann.

 

Eintritt: freiwillige Spende

Aufgrund einer begrenzten Platzanzahl wird um eine Voranmeldung gebeten!

Informationen erhalten Sie unter:  Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias