Kommende Kurse (ab Mitte Dezember 2021)
Anmeldung über das Online - Kursmanagement System zu den jeweiligen Veranstaltungscodes!
- Praxis-Kurs: Musik bewegt (JP21-584)
Wir kennen es alle: Wenn die Musik angeht, wippt unser Fuß, wir nicken mit dem Kopf oder tippen mit den Fingern auf unser Bein. Und genauso erreicht auch Musik Kinder auf einer ganz besonderen Ebene.
Schüchterne Kinder kommen aus sich heraus, bewegungsarme Kinder werden motiviert sich noch mehr zu bewegen. Ebenso können schwierige Gruppensituationen mit Musik in eine harmonische Bahn gelenkt werden.
In diesem Kurs werden Bewegungslieder vorgestellt und wie sie schnell in den Gruppenalltag integriert werden können. Tipps im Umgang mit unterschiedlichen Materialien, wie Tücher, Bälle oder dem großen Schwungtuch werden ebenso in diesem Kurs vorgestellt.
- Praxis-Kurs: Entwicklungsgespräche erfolgreich meistern (JP21-585)
Sie möchten Entwicklungsgespräche gut vorbereiten und souverän durchführen? In diesem Praxis-Kurs lernen Sie zielführende Ansätze kennen. Nach einem Überblick zu Inhalt, Ziel, Struktur und Aufbau von Entwicklungsgesprächen beschäftigen Sie sich mit den verschiedenen Erwartungen der Eltern.
Hierfür erhalten Sie Tipps, wie Sie gemeinsame Ziele mit den Eltern festlegen. Lernen Sie wirkungsvolle Methoden kennen, die Ihnen die Vorbereitung und Durchführung des professionellen Gespräches erleichtern.
- Vorlesen und frühe mathematisch Bildung (JP21-586)
Sie suchen nach neuen Anregungen, die Sprachentwicklung der Kinder spielerisch zu fördern? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie wichtige Grundlagen zur Bedeutung des (täglichen) Vorlesens.
Anschließend sehen Sie, wie Mathematik und Sprachbildung zusammenhängen. Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie das Thema spielerisch im Alltag mit den Kindern aufgreifen können.
- Ich mag das nicht! Beschwerdeverfahren für Kinder (JP21-586)
Sie würden gerne ein Beschwerdeverfahren für Ihre Kinder einführen, wissen aber nicht genau, wie? Dieser Kurs gibt Ihnen einen prägnanten Einblick. Sie erfahren, auf welche Art und Weise Kinder ihre Beschwerden ausdrücken.
Außerdem erhalten Sie konkrete Beispiele und Tipps, wie kindgerechte Beschwerdeverfahren gestaltet und umgesetzt werden können.
- Herausforderung Garderobe: An- und Ausziehen in der Kinderkrippe (JP21-588)
Sie suchen nach Tipps, An- und Auszieh-Situationen in der Kinderkrippe entspannt und erfolgreich zu meistern? Erfahren Sie in diesem Kurs, welche besonderen Bedürfnisse die jungen Kinder in Garderoben-Situationen haben.
Sie werfen den Blick auf zahlreiche Aspekte, die zum täglichen Chaos führen. Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie die Situationen bewusst gestalten können, um mehr Ruhe für die Kinder, Ihre KollegInnen und sich selbst zu schaffen.
- Praxis-Kurs: Portfolio einfach im Alltag integrieren (JP21-589)
Sie möchten lernen, Portfolio-Arbeit gut umzusetzen? Dieser Praxis-Kurs stellt dafür die passende Basis dar. Sie wissen, was ein Portfolio auszeichnet und welche Chancen diese Dokumentations-Methode bietet. Den Mehrwert des dialogischen Portfolios haben Sie erfasst.
Sie kennen die unterschiedlichen Formen des Dialogs und können diese reflektiert einsetzen. Außerdem haben Sie ganz konkrete Elemente der alltagsintegrierten Portfolio-Arbeit gesehen und können diese Methode im Alltag anwenden.
|