Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

NEWSletter April 2023

Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Das Konservatorium
Das Konservatorium
© Land Steiermark

Liebe Freunde des Konservatoriums,

wir freuen uns, euch auch im April Konzerthighlights mit den SchülerInnen und Studierenden des Konservatoriums  präsentieren zu können!

Mit freundlichen Grüßen,
das Team des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums

Emilia Polotska
Emilia Polotska
© Collegium Hungaricum Wien

"Geistertrio und Waldsteinsonate"  im Rahmen des Zyklus "Fünf-Uhr-Tee mit Beethoven - Beethoven forever" - am Samstag, 1.April 2023, um 17:00 Uhr im Fux-Saal

Frischer Tee, Snacks und vor allem Beethovens Klaviersonaten 19,20,21 und 22 in lockerer und freundlicher Atmosphäre für junge und junggebliebene Musikfreunde. 

In Kooperation mit der Bartok-Gesellschaft Wien, die sich nicht nur dem Werk Bela Bartoks, sondern auch der Wiener Klassik widmet, erklingen im Verlauf eines Jahres alle 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens mit PreisträgerInnen des Bartok-Klavierwettbewerbs. Die Konzerte finden im Fux-Saal statt.

Beim sechsten Konzert der Reihe am 1. April um 17:00 Uhr spielen die jungen großartigen PianistInnen Kristin Hütter und Emilia Polotska die Sonaten 19, 20, 21 (Waldstein-Sonate) und 22. Zusätzlich erklingt das „Geistertrio" in D-Dur, op. 70 Nr.1 mit Kristin Hütter (Klavier), Ivan Glebov (Violine) und Rafael Catala (Violoncello).

Moderation: Eva Ott und Eduard Lanner

Eintritt: Freiwillige Spende
Information: Tel.: +43 (0)316 711250-6175


Woche der offenen Tür
Woche der offenen Tür
© Land Steiermark, Konservatorium

„Woche der offenen Tür" am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium - 17.-21. April 2023

Unter dem Motto „zuhören - informieren - ausprobieren" findet von Montag, 17., bis Freitag, 21. April 2023 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Woche der offenen Tür am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium statt.

In diese Woche wird die interessierte Öffentlichkeit in das Konservatorium in die Nikolaigasse 2 herzlich eingeladen. Nach einer Erstinformation im Eingangsbereich kann bei den einzelnen Unterrichtsstunden zugehört werden.
Alle Fragen zum Instrument und zur Ausbildung werden von den Lehrenden des Konservatoriums gerne beantwortet.

Anfragen an kons@stmk.gv.at bzw. 0316 877 6180

 

Täglich um 16:00 Uhr wird es auch rund halbstündige Präsentationen geben:  

Montag: Präsentation und Information der Gesangsklassen um 16:00 im Fux-Saal (Erdgeschoss, Nikolaigasse 2)

Dienstag: Präsentation und Information der Klassen für Trompete, Horn, Posaune, Tuba um 16:00 im Fux-Saal (Erdgeschoss, Nikolaigasse 2)

Mittwoch: Präsentation und Information der Klassen für Klarinette um 16:00 im Fux-Saal (Erdgeschoss, Nikolaigasse 2)

Donnerstag: Präsentation und Information der Volksmusikklassen um 16:00 im Fux-Saal (Erdgeschoss, Nikolaigasse 2), sowie Präsentation der Schlagwerkklassen um 16:30 im Neuen Saal (Erdgeschoss, Entenplatz 1b)

Freitag: Präsentation und Information der Klavierklassen um 16:00 im Fux-Saal (Erdgeschoss, Nikolaigasse 2)

Blockflötenfest
Blockflötenfest
© Land Steiermark, Konservatorium

Blockflötenfest - aufregend frisch musiziert! - am 22. April 2023 im Fux-Saal

Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt: Das Blockflötenfest präsentiert die vielfältigen Möglichkeiten der Blockflöten, die in jedem Stil und auf der ganzen Welt zu Hause sind.

Moderation: Oliver Hochkofler

Eintritt: Freiwillige Spende
Information: Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at 

Streicherfest
Streicherfest
© Land Steiermark, Konservatorium

Streicherfest- aufregend frisch gestrichen! - am 29. April 2023 im Fux-Saal

Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt: Das Streicherfest präsentiert die vielfältigen Möglichkeiten der Streichinstrumente, die nicht nur in der Klassik, sondern in jedem Stil und auf der ganzen Welt zu Hause sind.

Moderation: Oliver Hochkofler

Eintritt: Freiwillige Spende
Information: Tel.: +43 (0)316 711250-6175, kons@stmk.gv.at 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias