Referat Europa und Internationales
Mag. Stefan Börger, LLM
Landhausgasse 7, 8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt
Tel: +43 (316) 877-4517
Fax: +43 (316) 877-3156
E-Mail: stefan.boerger@stmk.gv.at
Europarecht und Europapolitik
Wir verstehen uns als Anlaufstelle für alle Themen betreffend die Europäische Union. Das Referat Europa und Außenbeziehungen beobachtet die für die Steiermark wesentlichen Entwicklungen der Europäischen Integration - auch vor Ort in Brüssel - sehr genau und koordiniert die steirische Europapolitik.
Sie hilft bei der Umsetzung des Europäischen Rechtes in das steirische Landesrecht und stellt als regionale Trägerorganisation des EU-weiten "europe direct" Informationsnetzwerkes EU-Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Zum Europa-Server: www.europa.steiermark.at
Zum "europe direct" Informationsnetzwerk Steiermark: www.europe-direct.steiermark.at
Steiermark-Büro in Brüssel
Avenue de Tervuren 82-84, B 1040 Brüssel
Telefon +32 2 732 0361
Fax +32 2 732 1263
Email fa1e-bxl@stmk.gv.at
Die in Brüssel tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Kultur, Europa, Außenbeziehungen halten intensiven Kontakt zu den Dienststellen der Europäischen Union. Diese - frühzeitige - Information hilft, in der Steiermark Vorsorge für zu erwartende Entwicklungen zu treffen und europapolitische Positionen zu erarbeiten, die wiederum in Brüssel vertreten werden.
Zudem wird in einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm die Steiermark präsentiert und repräsentiert.
Regionale Außenbeziehungen und Entwicklungszusammenarbeit
Zu den Außenbeziehungen des Landes Steiermark gehören die zwischenstaatlichen Angelegenheiten, insbesondere
- die Zusammenarbeit mit Nachbarländern,
- die
regionalen Außenbeziehungen des Landes Steiermark und die Partnerschaften mit anderen Regionen
- die Angelegenheiten multilateraler Außenbeziehungen wie etwa die Mitarbeit in der
Alpen-Adria-Allianz
- und die
Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark.