Familienpatenschaften - Treffen der Generationen
Projektleitung: DSA Beate Reiß
Schwerpunktbereich(e): Miteinander der Generationen; Freiwilligenarbeit und Ehrenamt, Lebenslanges/lebensbegleitendes Lernen/Bildung,
Das Generationenprojekt Familienpatenschaften bietet Familien mit und ohne Migrationshintergrund in belastenden Lebensphasen Unterstützung durch Laien. Gemeinsam mit Fachdiensten und professionellen PartnerInnen sollen Ehrenamtliche als FamilienpatInnen gewonnen, ausgebildet und begleitet werden, damit sie als AnsprechpartnerInnen und FreundInnen, HelferInnen und Vertrauenspersonen den Familien beistehen können. Niederschwellig und unbürokratisch soll das Projekt in herausfordernden Situationen im ganz normalen Alltag den (jungen) Familien Unterstützung anbieten. Es geht um eine präventive Stärkung der Netze und Alltagsbezüge, in denen sich Familien bewegen. Bei den Familienpatenschaften steht nicht professionelle Fürsorge, sondern reflektierte Partnerschaft im Vordergrund. Im Projekt wird mit systematischen Mitteln Nachbarschaftshilfe dort in Gang gesetzt, wo sie nicht selbstverständlich vorhanden ist.