Steirische Schülerinnen und Schüler in der EU - Förderung
Allgemeine Informationen
Jede steirische Schule bzw. deren Elternverein kann die Unterstützung im Rahmen eines gültigen Calls www.europa.steiermark.at mit dem vorgesehenen Formular per E-Mail europa-international@stmk.gv.at beantragen.
Gruppen steirischer Schülerinnen und Schüler, die im schulischen Rahmen nach Brüssel, Straßburg oder Luxemburg reisen und dort zumindest eine der europäischen Institutionen besuchen, werden unterstützt. Die Förderung pro teilnehmender Schülerin/teilnehmenden Schüler beträgt 100,- Euro.
Ziel der Leistung: Stärkung des Europabewusstseins junger Steirerinnen und Steirer.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Einreichung eines Förderungsantrages:
Der Fahrt muss ein pädagogisches Konzept zugrunde liegen, das die Einbindung der Fahrt in den Unterricht gewährleistet. Die Schülerinnen und Schüler wirken an der Erarbeitung des pädagogischen Konzepts mit. In diesem Konzept muss besonderes Augenmerk auf die Relevanz der europäischen Integration für Jugendliche und junge Erwachsene gelegt werden.
Im Zuge der inhaltlichen Vorbereitung ist das Angebot von Europe Direct Steiermark, Abteilung 9, Referat Europa und Internationales des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung im Rahmen des Projekts "EU in Schulen" wahrzunehmen:
Ein/e Vertreter/in des Teams von Europe Direct Steiermark besucht dazu gerne die Schulklasse (Workshop "EU in Schulen" siehe www.europa.steiermark.at/EU-in-Schulen).
Fristen
Die Einreichung eines Förderungsantrages ist nur im Rahmen eines Calls www.europa.steiermark.at möglich.