Neuigkeiten/Aktuelles
Gerne möchten wir Sie per Mail über Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem BBO-Netzwerk, aktuelle Entwicklungen im Bereich Bildungs- und Berufsorientierung in der Steiermark, interessante Veranstaltungen sowie allgemeine Meldungen informieren.
Falls Sie daran interessiert sind, senden Sie bitte ein Mail mit dem Betreff „Neuigkeiten aus dem BBO-Bereich" an erwachsenenbildung@stmk.gv.at.
Darüber hinaus hat die BBO-Landeskoordination eine Übersicht mit einer Auswahl an regionalen und überregionalen Newsletter unserer Partnerinnen und Partner im BBO-Netzwerk erstellt, welche allesamt über BBO-relevante Themen, Angebote und Veranstaltungen informieren:
Das Steirische ZWEI-UND-MEHR-Familienmagazin mit dem Themenschwerpunkt Bildungs- und Berufsorientierung!
Die Sommerausgabe 2020 des Steirischen ZWEI-UND-MEHR-Familienmagazins war dem Thema Bildungs- und Berufsorientierung gewidmet.
Warum? Weil die Entscheidung für einen Bildungs- und Berufsweg, der die eigenen Begabungen und Interessen widerspiegelt, noch immer zu den wichtigsten Meilenstein im Leben von jungen Menschen - aber nicht nur, ganz im Gegenteil! - gehört. Corona hat unser aller Leben und Zusammenleben verändert, wie wir lernen und miteinander arbeiten. Für viele Menschen sind Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und finanzielle Sorgen ein großes Thema. Die Krise hat aber auch gezeigt, wie enorm wichtig für uns alle ganz bestimmte Berufe sind und wie sich Aufgaben schlagartig ändern können.
„Den eigenen Weg finden" - in Anbetracht der schier unglaublich großen Anzahl an möglichen Bildungs- und Ausbildungswegen ist gar nicht immer so einfach. Allein in der Steiermark gibt es 936 Schulen, fünf Universitäten, zwei Fachhochschulen, zwei pädagogische Hochschulen und rund 160 qualitätsgesicherte Weiterbildungseinrichtungen mit ihren zahlreichen Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus gibt es knapp 200 Lehrberufe bzw. rund 1.800 Berufe in Österreich. In der Steiermark gibt es jedoch ein dichtes Netz an Angeboten zur Information, Beratung, Begleitung und Orientierung, die Unterstützung bei der persönlichen Bildungs- und Berufswahlentscheidung in den unterschiedlichen Lebensphasen geben können. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass es nicht nur den einen richtigen, sondern viele mögliche Wege in einen Beruf gibt... aber lesen Sie selbst!