Kostenfreie Workshops zur Demokratiebildung
Das Österreichische Parlament bietet Konzepte für elementarpädagogische Einrichtungen an: Dabei kommen eigens geschulte Demokratievermittler:innen mit Workshops und Begleitmaterialien in Kindergärten. Eine Anmeldung ist hier möglich, weitere Informationen zum kostenlosen Angebot gibt es hier.
Elementare Musikpädagogik - EMP
Das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium lädt herzlich zu einem Informationsabend mit praktischen Elementen zum Studiengang Elementare Musikpädagogik ein. Mehr Informationen hier.
Nachmeldung Fortbildungen PHSt
An der Pädagogischen Hochschule startet am 04.09.2023 bis 15.09.2023 die Nachmeldefrist zu ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen des Wintersemesters 2023/24 für elementarpädagogische Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Mehr Informationen hier.
Talentcenter Science Talk: "Berufsorientierung ohne Klischees"
Der Einfluss geschlechterstereotyper Vorstellungen auf die Berufswahl (und wie diese abgebaut werden können) wird in einer Veranstaltung an der WKO Steiermark thematisiert. Mehr Informationen finden Sie hier, die Teilnahme ist kostenlos.
Bookolino: Aktuelles Programm
"Papiertiger, flieg! Ab in die Ferne!" - so lautet der Titel des neuen Literaturfestivals Bookolino. Lesungen, Workshops, Theater und mehr laden zum Mitmachen ein.
Speziell für das pädagogische Fachpersonal ist eine Anmeldung für die Tage mit Vorträgen von Brigitte Weninger und Bart Moeyaert (20.11.2023) mit dem Veranstaltungscode JP24-224 sowie einem Workshop mit Julie Völk (21.11.2023) mit dem Veranstaltungscode JP24-225 möglich, mehr Informationen zum Programm gibt es hier.
|