Mit einem "Klick" in die EU
Die wichtigsten Internet-Adressen in die Europäische Union
Rundgang in Brüssel
Die
europäische Startseite gibt die Möglichkeit, durch alle EU-Bereiche zu kommen.
Sie können auch bei
Kommissarin Benita Ferrero-Waldner vorbeischauen oder die
österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament besuchen
Oder Sie gehen zur
Europäischen Kommission oder zu ihrer
Vertretung in Österreich.
Geld, Geld, Geld...
Die gesamte Struktur der EU-Förderungen erläutert eine Seite des Generalsekretariates der Europäischen Kommission über das
Beihilfen- und Darlehensverzeichnis der EU.
Die gemeinsame Homepage der
''europe direct" Netzwerke in Österreich gibt ebenfalls einen guten Überblick.
Eine Übersicht der wichtigsten
EU-Förderungen und der nationalen Ansprechpartner in der Steiermark bzw. in Österreich hier zusammengestellt.
Das steirische EU-Regionalförderungsprogramm "Zukunft Innovation" hat für 2007-13 die eigene Homepage
www.innovation-steiermark.at eingerichtet.
Eine gute Information für Unternehmer bietet die Seite
Europa für Sie für Unternehmen.
Europaweite Ausschreibungen finden Sie im
Amtsblatt S.
Bürger sein in Europa
Um sich als Bürger darüber zu informieren, welche Rechte und Pflichten sich für Sie aus der EU ergeben, schauen Sie am besten beim
Citizens Signpost Service nach.
Diskutieren Sie hier mit über die Zukunft Europas und informieren Sie sich über den
Vertrag von Lissabon!
Sie können europäische Ereignisse via Internet auch live verfolgen, wenn Sie bei
Europe by Satellite vorbeischauen.
Ausschuss der Regionen
Der
Ausschuss der Regionen, in dem die Steiermark durch Landeshauptmann
Mag. Franz Voves vertreten ist, ist das offizielle Mitbestimmungsorgan der Regionen und großen Städte.
Die Positionen der Steiermark für den Ausschuss werden vom Steiermark-Büro in Brüssel aufbereitet.





