Ausbildung von Reprographielehrlinge
Guter Nachwuchs für die Verwaltung
Das Berufsbild umfasst folgende Tätigkeiten:
-
Aufträge abwickeln (Planen, Organisieren, Durchführen) und Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen,
-
Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden,
-
Vorlagen und Daten für die technische Umsetzung übernehmen, vorbereiten, konvertieren, sichern und archivieren,
-
Vorlagen und Dateien beurteilen, bearbeiten und digitalisieren,
-
Schriften berufsspezifisch anwenden, Montagearbeiten und Composing ausführen,
-
Reprografische Arbeiten ausführen: Desktop Publishing (DTP), Bildbearbeitung mit Programmen, Bearbeiten von Fremddaten, Scannen, Plotten und Vektorisieren,
-
Reprografische Techniken anwenden: Drucktechniken (Digitaldruck, Offset), Plandruck, Vervielfältigung, Kopieren, Plankopieren (Lichtpausen); Mikrografie,
-
Geeignete Trägermaterialien auswählen und verwenden,
-
Druck- und Vervielfältigungserzeugnisse nachbearbeiten und als Endprodukt herstellen,
-
Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen und dokumentieren,
-
Kunden betreuen und beraten.