Steirischer BOYS` DAY 2014
JUNG, MÄNNLICH, COOL, ALTENPFLEGER ? !“
Am 13. November 2014 schnuppern Jungs im Alter von 12 bis 14 Jahren in sozialen Einrichtungen (Krankenhäuser, Senioren,- und Pflegeheime, Kindergärten, Einrichtungen der Lebenshilfe etc.). Sie reden vor Ort mit Männern, die dort schon oft jahrelang arbeiten und können so in Erfahrung bringen, was "cool" daran ist und was "happig". Und natürlich auch, was MANN dort verdienen kann. Auch Exkursionen zu Ausbildungsstätten (BAKIP, HLW) stehen auf dem Programm.
Die Fachstelle für Burschenarbeit (Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark) organisiert den BOYS-DAY in der Steiermark - im Auftrag des BM für Arbeit und Soziales und Konsumentenschutz.www.boysday.at
Die berufliche Orientierung fast aller jungen Männer wird nach wie vor durch den Tunnelblick traditioneller Rollenbilder eingeengt. Automechaniker oder IT-Fachmann liegen immer noch im Mainstream. Die Zweiteilung der Berufswelt in "männlich" und "weiblich" wird somit weiter festgeschrieben.
Soziale Berufe sind fest in Frauenhand, exakt zu 76,4%. Pädagogische Berufe ebenfalls mit einem Frauenanteil von 70%. Nur jede 100. Betreuungsperson im Kindergarten und jede 10. in der Volksschule ist ein Mann. (Quelle: AMS Qualifikationsbarometer 2011)
Jeder (junge) Mann ist mehr als das, was man von einem "typischen" Mann erwartet. Mann kann auch einfühlsam sein, verantwortungsbewusst und sorgend. Dazu muss er allerdings zuerst die Schranke im Kopf überwinden.