Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Willkommen beim Newsletter der Pädagogischen Qualitätsentwicklung 03/2025!

 © Land Steiermark / Binder

Inhalt:

Die Kinderschutz-Fachtagung am 19.05.2025 in Graz brachte über 1200 Teilnehmer:innen online und in Präsenz interaktiv zusammen. Wir übermitteln Ihnen mit dem Newsletter nun die Nachlese mit Einblicken in inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen - ergänzt durch eine neue Podcastfolge, die zentrale Inhalte der Tagung vertieft!

Herzliche Grüße aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung,
Mag.a Birgit Parz-Kovacic



Nachlese Kinderschutz-Fachtagung

Im Gespräch bei der Fachtagung.
Im Gespräch bei der Fachtagung.
© Land Steiermark/Binder

Die Nachlese sowie Fotos zur Kinderschutz-Fachtagung 2025 finden Sie  hier


Podcast-Folge

Beachten Sie auch unsere neueste Podcast-Folge, bei der unsere Referent:innen der Kinderschutz-Fachtagung nochmals exklusive Einblicke in die Vortragsinhalte geben!

Zur neuesten Podcast-Folge:  Link


Interaktiver Einstieg: Theater am Ortweinplatz

Mehr zum Theater-Intro bei der Fachtagung des "TaO! Theater am Ortweinplatz" finden Sie  hier.



Netzwerkpartner:innen

Die EU-Flagge und Europa im Hintergrund.

Europa-Symposium: Gewinnmöglichkeit für Kindergärten

Am Europasymposium wird der Call zum "Steirischen Europapreis für Schulen" veröffentlicht, für den sich steirische Schulen aller Schularten und auch Kindergärten (Sonderpreis) bewerben können. Ergänzend dazu bietet der Europamarktplatz die Möglichkeit, sich mit Unterrichtsmaterialien auszustatten und neue Impulse für die Praxis zu sammeln. Mehr Informationen  hier - zur Anmeldung geht es  hier!


Tierschutz-Lehrgang

Der Verein "Tierschutz macht Schule" bietet in Kooperation mit dem Land Steiermark und der PH Steiermark einen zweisemestrigen Lehrgang zum Thema Tierschutz für elementarpädagogisches Personal an. Mehr Informationen und zur Anmeldung, die noch bis Ende Mai möglich ist,  hier.


Fördermöglichkeit GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat freiwillige Leitlinien entwickelt, mit denen Kinderkrippen/Kindergärten und Betriebe ein Speisenangebot umsetzen können, das gut schmeckt, auf Regionalität und Saisonalität fokussiert und gesundheitsförderlich ist.

Derzeit läuft eine Förderungsaktion, über die Einrichtungen mit bis zu 4.170 Euro beim Verbessern ihres Speisenangebots unterstützt werden. Mehr Informationen erhalten Sie zu dieser Förderung  hier.


Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Pädagogische Qualitätsentwicklung
 Bürgergasse 5a, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
E-mail: kin@stmk.gv.at
 http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/
 Moodle-Plattform
 Fortbildungsplattform EVENT
 Podcast Pädagogik: Weiss-Grün


STOP


Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias