Generationenakademie
Generationen verbinden – Zukunft gemeinsam gestalten
Die GENERATIONENAKADEMIE der Fachabteilung Gesellschaft richtet sich an freiwillig Engagierte, Fachpersonen und Mitarbeitende in Gemeinden und liefert Ihnen wertvolle Impulse und Inspiration sowie das notwendige Rüstzeug für erfolgreiche Generationenprojekte.
Mit kompakten Workshops und einem digitalen Toolkit unterstützen und begleiten wir Sie von der ersten Ideenentwicklung bis zur nachhaltigen Umsetzung generationenübergreifender Projekte. Mit einem lebendigen Netzwerk schaffen wir Raum für Wissenstransfer, kreative Ideen und nachhaltige Zusammenarbeit. Profitieren sie vom Erfahrungsaustausch mit Fachpersonen aus Theorie und Praxis und Gleichgesinnten - für Projekte, die Generationen wirklich verbinden!
Unsere Basis- und Aufbaumodule vermitteln theoretisches Wissen, bewährte Methoden und geben praktische Werkzeuge an die Hand, um Sie von der Ideenentwicklung bis zur nachhaltigen Umsetzung von Generationenprojekten bestmöglich zu unterstützen. In vertiefenden Spezialmodulen erfahren Sie mehr zu Themen wie Kommunikation, Beteiligung und Wirkung.
Inhaltliche Details zu den Workshops & Termine folgen in Kürze hier.
Diese in Kürze verfügbare kompakte Sammlung von praktischen Handreichungen und Good-practice-Beispielen bietet wertvolle Impulse und hilfreiche Unterstützung bei Ihrer Projektarbeit.
Wir bieten vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch mit Fachpersonen aus Theorie und Praxis sowie Gleichgesinnten, die auch generationenübergreifend arbeiten wollen. Ob bei unseren Workshops, Netzwerktreffen, Fachveranstaltungen oder Exkursionen - die Vernetzung von verschiedenen Akteuren der Generationenarbeit, der Austausch von Ideen, Herausforderungen und Good-practice-Beispielen sind ein zentrales Element unserer Angebote.
Wir bieten kompakt aufbereitetes Wissen rund um das Thema Generationenarbeit auf unserem Fachportal www.generationen.steiermark.at und einen Newsletter. Sie erhalten vierteljährlich gebündelte Informationen zu Neuigkeiten aus dem Generationenbereich, aktuellen Workshopterminen, Veranstaltungstipps, Förderungsmöglichkeiten uvm.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets up-to-date.