Workshop „Neue Bilder des Alter(n)s: Wertschätzend über das Alter kommunizieren“
Es gibt freie Plätze, Sie können sich hier online verbindlich anmelden.
Zum Termin anmelden
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Ansprechperson: Marion Innerhofer-Eibel, BA
Tel: 0316/877-5968
E-Mail: marion.innerhofer-eibel@stmk.gv.at
Wie sprechen wir über das Alter(n)? Welche Bilder prägen unser Denken - und wie können wir sie aktiv verändern? Der interaktive Workshop „Neue Bilder des Alter(n)s: Wertschätzend über das Alter kommunizieren" vermittelt theoretisches Wissen rund um Alter(n)sbilder, sensibilisiert für Sprache und Bild und gibt praktische Werkzeuge an die Hand, um eine respektvolle, vielfältige Kommunikation zu gestalten.
Der Workshop
- gibt einen kompakten Einblick in die Vielfalt der Alter(n)sbilder,
- klärt zentrale Begriffe,
- regt zur Reflexion über das eigene Verständnis von Alter(n) und
- bietet zur Vertiefung das Modul „Gute Texte und vielfältige Bilder - Sprache und Bildmaterial bewusst gestalten" an.
Der Workshop richtet sich an Menschen,
- die Projekte für und mit älteren Menschen planen und umsetzen,
- die über das Thema Alter(n) schreiben,
- die zu vielfältigen Vorstellungen über das Alter(n) kommen möchten.
Vortragende
Silvia Vollstuber, BSc. MA, Projektleitung Dialog gesund & aktiv altern; Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH (IfGP)
Dieser Workshop ist ein Weiterbildungsangebot der Generationenakademie und wird in Kooperation mit dem „Dialog gesund & aktiv altern" umgesetzt.
Kontakt:
Marion Innerhofer-Eibel, BA
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
Tel. 0316/877-5968
marion.innerhofer-eibel@stmk.gv.at