Gemeinsam „JA zum Alter“ sagen: Aktion zum Weltaltentag am 1.10.2025
Der Internationale Tag der älteren Generation am 1. Oktober (Weltaltentag) ist ein Anlass zum Nachdenken - und zum Mitmachen: Organisationen, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen sind eingeladen sich an der Aktion „JA zum Alter" zu beteiligen. Unter dem Motto „JA zum Alter" setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung des Alterns. Ziel ist es, den Weltaltentag und damit das Thema Älterwerden stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken und eine positive Haltung gegenüber dem Alter zu fördern. Wir feiern Erfahrung, Engagement und Vielfalt im Alter -
... zum Beispiel mit generationenübergreifenden Aktionen und Veranstaltungen oder aber auch mit Kreide-Botschaften auf Gehwegen, Straßen und Plätzen: Kreide schnappen, Botschaft schreiben, Foto machen!
Bei der „Straßenkreide-Aktion" werden das Motto #JAzumAlter und Botschaften zum Weltaltentag mit wasserlöslicher Straßenkreide auf Plätze, Gehwege oder Straßen geschrieben, um im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit für den Weltaltentag zu wecken. Auch online können Engagierte mitmachen: Am 1. Oktober sind alle eingeladen, unter dem Hashtag #JAzumAlter ihre Kreidebotschaften, Fotos oder Videos zu teilen.
#JAzumAlter #Weltaltentag #ZWEIundMEHR
Infos und kostenfreie Materialien zum Mitmachen gibt es hier.
Die Fachabteilung Gesellschaft unterstützt gerne die Aktion der BAGSO* und lädt zum Mitmachen ein!
*Bundesarbeitsgemeinschaft der Senior*innenorganisationen, Deutschland