Serviceangebot




Im Sinne des Leitbildes der Steirischen Landesverwaltung werden über das behördliche bzw. per Geschäftseinteilung festgelegte Aufgabenfeld hinaus auch verschiedene Serviceleistungen, insbesondere für die Vielzahl der klein strukturierten Gemeinden angeboten.
-
Wie plant man bedarfsgerecht (für die Gegenwart, für die Zukunft)?
-
Wie und mit wem startet man ein Projekt?
-
Wie kommt man zur Kostenwahrheit?
-
Welche Verfahren sind für Planungsvergaben gesetzlich vorgeschrieben bzw. sachlich-inhaltlich sinnvoll?
-
Wie kommt die Gemeinde zu einem externen Projektentwickler (für die Bedarfsplanung und Grundlagenermittlung) und Projektbegleiter (für die Übernahme von Bauherrenaufgaben)?
-
Wann ist ein Architekturwettbewerb sinnvoll und gibt es alternative Planungs- und Planerfindungen?
-
Welche räumlich-funktionalen Standards gibt es bei den verschiedenen Objekttypen?
Für diese und viele andere Fragen wird durch das Referat Bautechnische Angelegenheiten Beratung vor Ort wie auch durch schriftliche Darstellungen (Empfehlungen für die Bedarfsplanung und Grundlagenermittlung), Leistungsbeschreibungen (z.B. für Personalentwicklung und -steuerung) usw. angeboten.