Das ist ein Test
Interaktive Ergebnisauswertung

Als neues Service der Fachabteilung 7A steht Ihnen ab sofort unsere neue, interaktive Ergebnisauswertung der Europa-, Bundespraesidenten-, Nationalrats-, Landtags- und allgemeine Gemeinderatswahlen im Internet zur Verfügung
Volksbegehren auf Bundesebene
Hinweis: Auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres finden sich detaillierte Informationen zu bundesweiten Wahlen und Volksgegehren
Neues Serviceangebot im Hochbau

Im Sinne des Leitbildes der Steirischen Landesverwaltung werden über das behördliche bzw. per Geschäftseinteilung festgelegte Aufgabenfeld hinaus auch verschiedene Serviceleistungen, insbesondere für die Vielzahl der klein strukturierten Gemeinden angeboten. Wie plant man bedarfsgerecht (für die Gegenwart, für die Zukunft)? Wie und mit wem startet man ein Projekt? Wie kommt man zur Kostenwahrheit? Welche Verfahren sind für Planungsvergaben gesetzlich vorgeschrieben bzw. sachlich-inhaltlich sinnvoll? Wie kommt die Gemeinde zu einem externen Projektentwickler (für die Bedarfsplanung und Grundlagenermittlung) und Projektbegleiter (für die Übernahme von Bauherrenaufgaben)?
Bedarfszuweisungen
Wichtig: Für die Abberufung aller Fördermittel/Bedarfszuweisungen ist die Vorlage von Originalbelegen samt zugehörigem Zahlungsnachweis, lautend auf den Fördernehmer, erforderlich.
Zudem erfolgt die Auszahlung aller Mittel, welche den Förderrichtlinien unterliegen, entsprechend nach Förderprozentsatz + Steuerkraft und aliquot nach Rechnungssumme.
Förderrichtlinien sowie die entsprechenden Formblätter finden Sie auf unserer Homepage.