97 KUKO - Kunst im Kohlenkeller
Installation t 016 Fritz Ganser im KUKO
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43(0)316/ 28 36 55-230
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Es sind Tausende von bunten Einzelteilen, aus denen Ganser nach einer weitgehend vorgegebenen
Farbordnung seine dreidimensionale Trakl-Lyrik formt; es ist eine Verflechtung
von verschiedenen Gedichten, welche an ihren Rändern ineinandergreifen und sich
mischen. Trakls Gedichte scheinen aus der Zeit genommen, sie sind voll von Gegensätzen
und Widersprüchen, welche die damalige Disharmonie der Gesellschaft als ein zerbrechliches
Gebilde präsentieren und sich als gespiegelte Stimmung ins Jetzt übertragen. Sichtbar
als Installation in Form eines filigran hängenden Gebildes, das wie ein Mobile durch einen
Luftzug in Bewegung geraten kann.
Veranstaltungsort: KUKO - KUNST IM KOHLENKELLER
Ein alter, seit Jahren unbenutzter Keller wird zum Kunstraum. Direkt unter dem Schlosshof
gelegen diente er über Jahrzehnte als Kohlenkeller, danach beherbergte er das Öllager.
Kohle und Öl sind Vergangenheit, die Ursprünglichkeit aber ist erhalten. Das Betondeckengewölbe
und die Rohheit des Kellers, gestört von wüstem Leitungsbau, machen seine Faszination
aus.
Eröffnung:
Anna Thaller, Direktorin Bildungshaus Schloss St. Martin
Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum
Mag. Siegfried Nagl, Bürgermeister Graz
Musik: Berndt Luefs Esquisse
Buffet aus der Schlossküche St. Martin; Weinverkostung des Landesweingutes Silberberg
Die Ausstellung ist bis 16.9.2016 zu besichtigen, Anruf vor Besichtigung erbeten + 43 316 28 36 55