02 Der St. Martiner Stollen - 1. Termin
Es gibt freie Plätze, Sie können sich hier online verbindlich anmelden.
Zum Termin anmelden
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Wir können Zeitgeschichte hautnah erleben, wenn wir in den St. Martiner Stollen hinuntersteigen und die Zeugnisse des 2. Weltkrieges 80 Jahre nach Kriegsende besichtigen. Es schockiert noch heute, was damals in Österreich und ganz konkret in St. Martin passiert ist. Wenn wir Frieden wollen, brauchen wir Werkzeuge für ein friedliches Zusammenleben. Die Erinnerung an die Geschichte kann uns helfen, die Zukunft demokratisch zu gestalten.
Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Gemütlicher Abschluss im Schlosscafé.
Mitzubringen: Helm, Taschenlampe, feste Schuhe, warme Kleidung
Zeithistorischer Kontext um 15 Uhr: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Stelzl-Marx, Zeithistorikerin Uni Graz, Leiterin Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Führung durch den Stollen: Anna Thaller, Direktorin Schloss St. Martin