Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
03.06.2014
„anTEILnehmen –miteinander-füreinander am Andräfest“
Ein großartiges Begegnungsfest der Inspiration und des achtsamen Miteinanders für rund 350 Menschen war das Andräfest - wir nehmen Anteil aneinander!
08.05.2014
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Sie ist erste Anlaufstelle für alle Menschen, die sich von Diskriminierung und Benachteiligung betroffen fühlen.
08.05.2014
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Sie ist erste Anlaufstelle für alle Menschen, die sich von Diskriminierung und Benachteiligung betroffen fühlen.
03.06.2014
A taste of Austria - Gemeinsamer Quizabend
Jugendliche tauschen nach einem gemeinsamen Quizabend die Eindrücke des bunten Zusammenlebens in Graz aus und finden als Team Tipps zum besseren Zusammenleben.
03.06.2014
Aufbauen des Verständnisses und der Sensibilisierung für Naturvölker und deren Kulturen, mit Hinblick des Transfers auf andere Kulturen
Rund 230 Kinder mit Familien erlebten eine gelungene Präsentation der erarbeiteten Inhalte und wurden darin bestärkt weitere gemeinsame Aktivitäten zu setzen!
03.06.2014
Auf Gemeinschaft bauen!
Jugendliche haben es miteinander geschafft Spiel(t)räume für die jungen NutzerInnen des Mehrgenerationenhauses Waltendorf zu verwirklichen.
03.06.2014
Auf gute Nachbarschaft – miteinander füreinander da sein!
Ein Fest das zu einem echten Plus an Lebensqualität beiträgt, in dem auch Herausforderungen im Zusammenleben angesprochen wurden, feierten rund 20 NachbarInnen!
03.06.2014
Austausch in gemeinsamen (Zeit)Räumen - Tag der offenen Tür im Klubhaus Achterbahn
Rund 150 Gäste haben den Verein Achterbahn besucht und sind somit mit den unterschiedlichsten Themen in Kontakt gekommen und haben Berührungsängste abgebaut.
03.06.2014
Basisworkshop zur Sexuellen Bildung für Jugendliche der NMS Graz - Kepler
Eine Klasse der NMS Kepler konnte in einer sehr offenen und vertrauensvollen Atmosphäre das Thema Sexualität aufgreifen und ihre Anliegen diskutieren.
03.06.2014
Begegnung am Mariahilferplatz – Bunte Vielfalt Graz (Tag der Grazer MigrantInnenvereine 2015)
Bei herrlichem Sommerwetter und toller Stimmung genossen rund 500 BesucherInnen und 100 VertreterInnen der mitwirkenden Vereine die bunte Vielfalt in Graz.
03.06.2014
Begegnung. Für ein gutes Zusammenleben braucht es Verständigung
Über 80 Personen nahmen an der Aktivität teil und setzten sich mit den Themen Migration und Integration auseinander.
03.06.2014
Begegnungscamp – Auf zur Feier der Vielfalt!
48 Jugendliche die voller Begeisterung für ein Zusammenleben in Vielfalt einstehen, sind der beste Beweis, dass oft nur ein kleiner Anstoß genügt!
03.06.2014
Begegnungs(s)zene
Beim Besuch von 4 jungen Asylwerbern im Jugendzentrum Szene wurde gemeinsam mit den 30 Jugendlichen vor Ort gekocht, Sport betrieben und einander kennengelernt.
03.06.2014
BeGS-Café "Miteinander leben – gemeinsam gestalten"
Rund 240 Personen unterschiedlicher Religion und sozialer Herkunft sind miteinander ins Gespräch gekommen
03.06.2014
Beim Reden kommen die Leut z`samm
An diesem interessanten Abend kamen die Gäste mit arbeitsuchenden Menschen ins Gespräch und räumten angesprochene Vorurteile gleich wieder aus.
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen