Impressum gemäß § 24 MedG Abs. 3
Medieninhaber und Betreiber:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Landesamtsdirektion, Referat Kommunikation Land Steiermark.
Hofgasse 16
8010 Graz
Tel: +43 (316) 877-0
Koordination und Chefredaktion:
Mag. Verena Platzer
Kommunikation Land Steiermark
Mail: kommunikation@stmk.gv.at
Redaktion: kommunikation@stmk.gv.at
Inhaltliche Verantwortung:
Das Angebot von steiermark.at besteht aus einem redaktionell gestalteten Teil, zahlreichen Online-Services und Open Government Data. Die Angebote werden von den zuständigen Abteilungen des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung sowie anderen Kooperationspartnerinnen- und -partnern beigesteuert, wobei das Land Steiermark keine Haftung für die inhaltliche und formale Richtigkeit von Fremdbeiträgen übernimmt. Dieser Grundgedanke der dezentralen Erstellung und Pflege der Inhalte durch verschiedene Autorinnen und Autoren der zuständigen Dienststellen gewährleistet höchstmögliche Aktualität. Am Ende jedes Artikels haben Sie die Möglichkeit über ein Feedback-Icon mit der/dem Autorin/Autor Kontakt aufzunehmen.
System und Screendesign:
CMS-System icomedias® Enterprise|CMS, Systemkonzeption
Technik und Installation icomedias Gmbh
Entenplatz 1, 8020 Graz
Tel: +43 (316) 721-671-0
Fax: +43 (316) 721 671-103
office@icomedias.com
Projektleitung: Dipl.-Ing. Christian Ekhart
Copyright
Hinweis
Screendesign und Grafik wurden - wenn nicht anders angegeben - von icomedias Österreich Systemhaus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung erstellt. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Die Inhalte unterliegen - wenn nicht anders angegeben - dem Copyright des Betreibers. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen in jedweder Form bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Bildmaterial
Graz Tourismus GmbH, icomedias Österreich Systemhaus GmbH, Landesmuseum Joanneum, Steiermärkisches Landesarchiv, Steiermark Tourismus GmbH, Amt der Steiermärkischen Landesregierung.
Der Steiermark Server
Unter der Internet Adresse www.steiermark.at haben Sie den Steiermark Server erreicht. Dieser Portal-Server ist die Informationsdrehscheibe und das Informationssystem über das Land Steiermark.
Netzwerk
Aus dem Umfang und der Vielfalt der Informationen ergibt sich, dass unter dem Begriff Steiermark Server kein physikalisch einzelner Server, sondern eine ganze Reihe von Servern verschiedenster Institutionen zu verstehen ist.
Dynamik
Aufgrund des Umfanges der Informationen ist es klar, dass diese Informationen Schritt für Schritt aufgebaut und in das System eingebracht werden.
Angebot
Alle Informationsanbieter, die für unser Bundesland wichtige Informationen in ihren Angeboten präsentieren, sind herzlich eingeladen ihre "Links" dem Steiermark Server Team bekannt zu geben. Gleichzeitig dürfen wir alle Serverbetreiber einladen "Links" zum Steiermark Server vorzunehmen.
Nutzungsbedingungen
1. Haftungsausschluss
Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen/Services übernehmen wir keine Gewährleistung/Haftung. Sie können keine umfassende rechtliche Beratung ersetzen. Wenn Sie eine besondere Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an eine Expertin bzw. einen Experten.
Verweise zu anderen Internetangeboten wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegen aber nicht in unserem Einflussbereich.
Wir übernehmen keine Gewährleistung/Haftung für downloadbare Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung hier angebotene Informationen/Services zu ändern, ergänzen, löschen oder den Internetauftritt gänzlich oder vorübergehend einzustellen.
Wir bemühen uns, Probleme beim Abruf der Informationen/Services aufgrund von Störungen oder Inkompatibilitäten so gering wie möglich zu halten. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Daten und Angaben auf unserer Website nicht oder fehlerhaft angezeigt werden. Wir übernehmen keine Haftung, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder anderweitig durch Störungen beeinträchtigt wird.
2. Geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte, das Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin bzw. dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung der Informationen/Services darf nur mit unserer Zustimmung und unter Nennung sowie Ersichtlichmachung der Quelle erfolgen. Das bloße Verlinken auf unsere Inhalte unter gleichzeitigem Quellhinweis bedarf keiner besonderen Genehmigung.
3. Schlussbestimmungen
Auf die Nutzung der Informationen/Services findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zum Auffüllen einer Lücke kommt eine angemessene, rechtliche zulässige Regelung zur Anwendung, die dem am nächsten kommt, was nach Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen bei Kenntnis der Teilnichtigkeit oder Lücke gewollt gewesen wäre.
Datenschutz
Die Nutzung des Internetauftrittes des Landes Steiermark ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Aus technischer Sicht kann es allerdings für die Nutzung einzelner Services hierfür abweichende Regelungen geben; diese werden nachstehend angeführt.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erhebt und speichert das Land Steiermark Daten über Seitenzugriffe, wie etwa:
- Besuch der Webseite,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes auf die Webseite,
- Art des eingesetzten Browsers und Betriebssystems,
- anonymisierte IP-Adresse (dh. die IP-Adresse wird gekürzt, sodass nur mehr eine geografische Zuordnung möglich ist).
In diesem Rahmen behält sich das Land Steiermark vor, Protokollierungen im Falle des Verdachtes einer rechtswidrigen Nutzung zu überprüfen.
Einwilligung
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten wir von Ihnen freiwillig Daten, welche wir verarbeiten (z.B. Newsletter-Versand). In diesen Fällen erteilen Sie uns eine Einwilligung, damit wir Ihre Daten für genau umschriebene Zwecke verarbeiten dürfen. Sie haben jederzeit die Möglicheit, diese einmal erteilte Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Berechtigtes Interesse
In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, dass das Land Steiermark personenbezogene Daten auch aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeitet.
Dies ist z.B. dann der Fall, wenn Sie mit Dienststellen des Landes Steiermark Kontakt aufnehmen und diese Dienststellen Ihre Daten - wie etwa zur Beantwortung einer Anfrage oder zur Erbringung einer von Ihnen gewünschten Serviceleistung - verarbeiten.
Matomo
Das Land Steiermark setzt auf seinem Internetauftritt den Webanalysedienst Matomo ein, der Cookies verwendet. Dadurch erzeugte Informationen (zum Beispiel Zeit, Ort und Häufigkeit von Webseitenbesuchen einschließlich anonymisierter IP-Adresse) werden an den Matomo-Server übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden ausgewertet, um das Nutzerverhalten kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Dabei werden bei allen Maßnahmen hohe Sicherheitsstandards beachtet. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Webformulare
Bei der Erfassung oder Übertragung vertraulicher Daten verwenden wir die SSL-Verschlüsselung (SSL = Secure Sockets Layer). Durch die SSL-Verschlüsselung ist gewährleistet, dass niemand außer uns die Daten lesen kann. Dieses Sicherheitsfeature ist aktiv, wenn im unteren Bereich Ihres Browserfensters entweder das Symbol eines unversehrten Schlüssels oder eines geschlossenen Schlosses (browserabhängig) erscheint.
Cookies
Die Webseiten des Landes Steiermark verwenden Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche unter Einsatz des Browsers am Speicherort des Webseitenbesuchers abgelegt werden und die Wiedererkennung bei einer Mehrfachnutzung ermöglichen. Oftmals handelt es sich um jedoch auch um sog. "Session-Cookies", die nach dem Besuch der Webseite wieder gelöscht werden.
Cookies dienen der Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit beim Besuch des Internetauftrittes des Landes Steiermark. Deren Einsatz kann in den Browsereinstellungen des Webseitenbesuchers zwar unterbunden werden, allerdings sind als Folge Einschränkungen beim Besuch der Webseite möglich.
Gendering
Die Berücksichtigung der Rechte von Frauen und Männern ist uns wichtig und soll sich im Stil dieser Webseite wiederfinden. Das Redaktionsteam bemüht sich daher um die sprachliche Gleichbehandlung von Personenbezeichnungen. Begriffe wie Mitarbeiter/in werden verwendet, um die weibliche und die männliche Form darzustellen.
Wird in einigen Dokumenten dennoch nur die weibliche oder männliche Form verwendet, so dient dies einer größeren Verständlichkeit des Textes und soll keinesfalls Männer gegenüber Frauen oder Frauen gegenüber Männern diskriminieren, sondern für beide Geschlechter gleichermaßen gelten.