Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
03.06.2014
„Bei uns in der Tannhofsiedlung“ - Interaktives Theater zur Förderung des Miteinanderwohnens
Durch die Theateraufführung und den anschließenden Austausch konnten rund 50 BesucherInnen Ideen für ein besseres Miteinander in der Wohngemeinschaft sammeln.
03.06.2014
Be Part of Civic Education – Erkundung von Graz und seinen Zivilgesellschaftsinitiativen
Rund 50 Personen haben an einer zivilgesellschaftliche Erkundungstour in Graz teilgenommen, wo vor allem das Engagement von Einzelpersonen im Vordergrund stand.
03.06.2014
BETTER TOGETHER: 4. Hallenvolleyballturnier der Aktiven Jugend Eibiswald - Brückenbauen der sportlichen Art
Über 160 TeilnehmerInnen waren beim 4. Hallenvolleyballturnier BETTER TOGETHER dabei!
03.06.2014
"Bewegte Begegnungen on Tour": Füreinander tun - miteinander genießen - voneinander profitieren
Im Verlauf des Projekts "Bewegte Begegnungen on Tour" haben sich mehr als 70 Personen aktiv eingebracht!
03.06.2014
„Bodenlos“ - Fotografie im heterotopischen Diskurs
An die 100 Menschen kamen zur Foto-Ausstellung in die St. Andrä Kirche, wo auch Musik gespielt und Texte vorgetragen wurden.
03.06.2014
Breitenweg 7 gemeinsam. schöner. machen.
An der gemeinsamen Umgestaltung des Breitenwegs nahmen 60 BewohnerInnen aktiv teil und trugen zur Verschönerung ihres Umfeldes bei.
03.06.2014
Brot und Rosen – OpenSpace im Sommer: „Miteinander Füreinander“
Der Ausflug zum Lukashof regte rund 10 Personen zur Vernetzung und Entwicklung von Ideen für weitere gemeinsame Vorhaben, Ziele und besseres Zusammenleben ein.
03.06.2014
Bruck´n Bau´n – Das Song Contest Fest im Quartier Leech
Zur Zeit des Eurovision Song Contests fand im Quartier Leech eine eigene interkulturelle und interreligiöse Variante des Events mit 250 BesucherInnen statt!
03.06.2014
Creative together in diversity!
Rund 50 Kinder und Jugendliche nutzten die Chance ein echtes Künstler-Atelier zu besuchen und Neues über eine andere Kultur und kreatives Schaffen zu erfahren.
03.06.2014
CSD Parkfest 2015 mit Schwerpunkt Integration: Miteinander - Füreinander
3.500 BesucherInnen haben unter dem Schwerpunkt "Homosexualität und Migration" gemeinsam gefeiert!
03.06.2014
Cybermobbing - Schau hin!
An den Workshops "Cybermobbing - Schau hin!" haben insgesamt 83 SchülerInnen teilgenommen!
03.06.2014
„Das Freiluft:Klassenzimmer“
Rund 35 SchülerInnen kreierten einen Lern:Raum im Schulhof und gestalteten mit Recycling-Möbeln neue Schulmöbel und setzten ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
03.06.2014
Das GARTENSPIEL: Entwicklung eines Brettspiels zu Kooperation, Selbstverwaltung und netzwerken im Gemeinschaftsgarten
Das vierköpfige Entwicklungsteam führte zahlreiche Gespräche in denen großes Interesse am fertigen Spiel und seiner Erprobung bekundet wurde!
03.06.2014
Das kleine Hexen 1*1 des Miteinanders - wie Sprache wirken kann
Die Kinder lernten sich auch non-verbal, mithilfe von Mimik und Gestik, auszudrücken, sodass allen 25 Beteiligten eine Stimme gegeben werden konnte.
03.06.2014
DAS SPRACHLICHE PALIMPSEST. Veranstaltung zur Eröffnung Rose of the winds: A semantic compass of Post-Habsburg Europe
An die 100 Personen kamen zur Eröffnung des Rose of the winds, besuchten die Welsche Kirche und nahmen am City Talk teil.
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen