Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
03.06.2014
Demokratie erleben - Zivilcourage stärken!
Insgesamt rund 250 TeilnehmerInnen machten beim Demokratieplanspiel "Demokratie erleben - Zivilcourage stärken!" mit.
03.06.2014
Der Bär und die Freundschaft - ein Buchprojekt. Volksschulkinder gestalten gemeinsam ein Buch zum Thema Freundschaft.
Die Kinder der Klasse arbeiteten gemeinsam im Team und konnten stolz das Ergebnis, ein Buch über die Freundschaft, präsentieren.
03.06.2014
Der Bücherwurm treibt´s bunt
Mehr als 20 Kinder und 20 Erwachsene erlebten einen gemeinsamen, kunterbunten und lustigen Bücherwurm-Nachmittag.
03.06.2014
Der Geschmack der Worte
An den drei unterschiedlichen Koch-Workshops nahmen über 40 begeisterte Gäste teil, die Geheimnisse der syrischen, indischen und georgischen Küche erfuhren.
03.06.2014
Der Sockel Falter Graz
Ca. 450 Personen haben aktiv gefaltet, wobei es eine Großzahl von „Zaungästen“ gab, die Tipps gaben oder auch nur zuschauen wollten.
03.06.2014
Des Lebm is ajne Rajse!
Insgesamt konnten bei den 3 Aufführungen von "Des Lebm is ajne Rajse!" in der Kreuzkirche 179 Gäste begrüßt werden.
03.06.2014
Deutsch-Türkischer Bücherschrank: Miteinander lesen
Ein offener Bücherschrank für PassantInnen und alle Lesefreudigen der zu mehr Leselust anregt und die Idee des Teilens und kostenlosen Nehmens stärkt!
03.06.2014
Die bunte Welt im Hirtenkloster
Die rund 100 teilnehmenden SchülerInnen konnten durch die Methode "Jeux Dramatiques" ein besseres Verständnis für Andersartigkeit entwickeln.
03.06.2014
Die gemeinsame Sprache des Herzens
In 3 Spaziergängen hat McBEE in Kooperation mit EggenLend die Bevölkerung nonverbal= international, zu gemeinsamen spielerischen Aktivitäten eingeladen.
03.06.2014
Die laaange Tafel von Floßlend
Das gemeinsame Schaukochen im Hof der Siedlung im Rahmen der laaangen Tafel von Floßlend war der absolute Höhepunkt für die rund 120 anwesenden Personen.
03.06.2014
Dipawali - Gemeinsames Lichterfest
Rund 130 Gäste aus ganz Österreich kamen zusammen um das nepalesische Lichterfest Dipawali zu feiern. Es fand ein reger Austausch zwischen den Kulturen statt.
03.06.2014
Dorfplatz – Gestaltung: ein Treffpunkt der Generationen
Das Gemeinschaft über Kennenlernen und Verständnis der jeweiligen persönlichen Geschichten entsteht sind sich die BewohnerInnen einer Siedlung bewusst.
03.06.2014
Du und I, Er und Sie – Mitanond geht´s leichta! Dirnbergerstroßn trifft neie Wohnsiedlung Hauptstroßn 45, 45a und 45b
Ideen für ein gutes Miteinander sammelten die rund 80 BewohnerInnen der Dirnbergerstraße mit ihren neuen NachbarInnen und wachsen so enger zusammen.
03.06.2014
Eid-al-Fitr oder „Das Zuckerfest ist wie Weihnachten“
Rund 300 PassantInnen haben an diesem Tag der Begegnung - dem Zuckerfest - neben interessanten Dialogen eine kleine Süßigkeit geschenkt bekommen!
03.06.2014
Ein Familienwochenende für den Bezirk - Zusammenhalten statt ausgrenzen
Rund 60 BesucherInnen unterschiedlicher kultureller Herkunft nahmen am gemeinsamen Familienwochenende voll Spiel, Spaß und gemeinsamen Aktivitäten teil.
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen