Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
459
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
07.08.2017
Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik – ISJE
[29.06.2017] Das Ziel von ISJE ist, die Berichterstattung zu globalen und entwicklungspolitischen Themen in den Medien und im ORF-Fernsehen zu verbessern.
07.07.2016
Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE), Förderung 2016
[07.07.2016] Ziel der ISJE ist, diese Präsenz durch Service, Beratung und Informationsarbeit zu globalen und entwicklungspolitischen Themen zu erhöhen.
07.07.2016
Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE), Förderung 2016
[07.07.2016] Ziel der ISJE ist, diese Präsenz durch Service, Beratung und Informationsarbeit zu globalen und entwicklungspolitischen Themen zu erhöhen.
23.06.2008
Information und Befähigung zur sozial "fair"-antwortlichen öffentlichen Beschaffung
[23.06.2008] Erstellung eines rechtlich abgesicherten Kriterienkatalogs zur sozialen und fairen öffentlichen Beschaffung.
23.06.2008
Information und Befähigung zur sozial "fair"-antwortlichen öffentlichen Beschaffung
[23.06.2008] Erstellung eines rechtlich abgesicherten Kriterienkatalogs zur sozialen und fairen öffentlichen Beschaffung.
05.01.2023
Instandhaltung der Entwicklungspolitischen Mediathek und Durchführung von Veranstaltungen zu politischer Bildung
[15.12.2022] Die Entwicklungspolitische Mediathek nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Stadtbücherei Fürstenfeld ein und wird von vielen Erwachsenen und Jugendlichen genutzt.
05.01.2023
Instandhaltung der Entwicklungspolitischen Mediathek und Durchführung von Veranstaltungen zu politischer Bildung
[15.12.2022] Die Entwicklungspolitische Mediathek nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Stadtbücherei Fürstenfeld ein und wird von vielen Erwachsenen und Jugendlichen genutzt.
02.10.2006
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen
[02.10.2006] Diverse Projektpartner bemühen sich mit schulischen & außerschulischen Bildungseinrichtungen entwicklungspol. & interkulturelle Themen anzubieten.
02.10.2006
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen
[02.10.2006] Diverse Projektpartner bemühen sich mit schulischen & außerschulischen Bildungseinrichtungen entwicklungspol. & interkulturelle Themen anzubieten.
02.10.2006
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen in Steiermark
[02.10.2006] Die Referent/Innen aus den Ländern des Südens schaffen einen nachhaltigen und von vielen als positiv empfundenen Nexus des Globalen Lernens.
02.10.2006
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen in Steiermark
[02.10.2006] Die Referent/Innen aus den Ländern des Südens schaffen einen nachhaltigen und von vielen als positiv empfundenen Nexus des Globalen Lernens.
09.06.2008
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
[09.06.2008] Unterschiedliche Projektpartner betreiben mit schulischen u& außerschulischen Bildungseinrichtungen Bewusstseinsbildung zu entwicklungspol. Themen.
09.06.2008
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
[09.06.2008] Unterschiedliche Projektpartner betreiben mit schulischen u& außerschulischen Bildungseinrichtungen Bewusstseinsbildung zu entwicklungspol. Themen.
27.06.2005
Interkulturelle Begegnungen – Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[27.06.2005] ReferentInnen aus Entwicklungsländern leisten in Schulen und Jugendzentren sehr effektive entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung.
27.06.2005
Interkulturelle Begegnungen – Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[27.06.2005] ReferentInnen aus Entwicklungsländern leisten in Schulen und Jugendzentren sehr effektive entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung.
459
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen