Invasive Neophyten - Meldung

Allgemeine Informationen

Seit 2015 gibt es die EU-VO 1143/2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten. Früherkennung und konsequentes Handeln ist der beste Schutz gegen invasive gebietsfremde Arten.
Daher verpflichtet die EU-Verordnung die Mitgliedstaaten ein System zur Überwachung dieser Arten zu errichten. Die Möglichkeit zur Meldung invasiver gebietsfremder Arten stellt ein Teil dieses Überwachungssystems dar, in dem Bürgerinnen und Bürger das Vorkommen invasiver gebietsfremder Arten an die Behörde melden können.

Ausführliche Informationen über die Arten der Unionsliste und weiterer invasiver Arten finden Sie unter: https://www.neobiota.steiermark.at/cms/ziel/156566308/DE/

Fristen

Zuständige Stelle

Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung

Verfahrensablauf

Früherkennung und konsequentes Handeln ist der beste Schutz gegen invasive gebietsfremde Arten. Daher verpflichtet die EU-Verordnung die Mitgliedstaaten ein System zur Überwachung dieser Arten zu errichten.

Werden Arten der Unionsliste festgestellt, ist die Kommission unverzüglich darüber zu informieren. Damit soll die Verbreitung der Arten in der EU sowie deren Zu- oder Abnahme dokumentiert werden, um z.B. Nachbarstaaten die Möglichkeit zu geben, entsprechend reagieren zu können.

  • Die Meldung invasiver gebietsfremder Arten ist freiwillig
  • Formular ist so vollständig wie möglich auszufüllen, dies hilft bei der Verifizierung (Bestätigung der Richtigkeit der Meldung) der gemeldeten Daten. Ein möglichst gutes Foto ist hierfür die Voraussetzung.
  • Nach der Überprüfung durch die Behörde, wird die Meldung in die Datenbank aufgenommen und in einer Verbreitungskarte dargestellt. Handelt es sich um einen Erst-Fund, erfolgt eine entsprechende Meldung an die EU.

Erforderliche Unterlagen

  • ev. Fotos vom Standort, auf dem die invasiven Planzenarten ersichtlich sind

Formular

Zuständigkeit

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).