Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Büro für Auslandssteirer'*innen
Mission
Auslandssteirer*innen-Karte
News aus der Steiermark
Wichtige Links
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A9 Kultur, Europa, Sport
Referat Europa und Internationales
Büro für Auslandssteirer'*innen
News aus der Steiermark
Mission
Auslandssteirer*innen-Karte
News aus der Steiermark
Wichtige Links
News aus der Steiermark
792
Ergebnisse
Zurück
Zurück
49
50
51
52
53
14.02.2014
Transeuropäische Netze (2014-2020)
Für die Umsetzung der gemeinsamen Verkehrspolitik stehen in den Jahren 2014 bis 2020 26,25 Mrd. EUR zur Verfügung.
14.02.2014
Hercule III - Maßnahmen zum Schutz der finanziellen Interessen der EU (2014–2020)
Für die Durchführung von Hercule III stehen in den Jahren 2014 bis 2020 insgesamt 104,918 Mio. EUR zu jeweiligen Preisen zur Verfügung.
14.02.2014
EuropeAid - Finanzierungsinstrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte (2014–2020)
Für die Durchführung der Verordnung stehen in den Jahren 2014 bis 2020 insgesamt 1,332 Mrd. EUR zu jeweiligen Preisen zur Verfügung.
14.02.2014
Erasmus+ – Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (2014–2020)
Das Budget für Erasmus+ beträgt für den Zeitraum 2014 bis 2020 insgesamt 14,775 Mrd. EUR.
14.02.2014
Horizon 2020
Das Budget für Horizon 2020 beträgt für den Zeitraum 2014 bis 2020 rd. 77 Mrd. EUR.
14.02.2014
Gesellschaftliche Herausforderungen (Horizon 2020)
Das Budget für Horizon 2020 beträgt für den Zeitraum 2014 bis 2020 rd. 77 Mrd. EUR.
14.02.2014
Europäischer Sozialfonds (ESF) 2014–2020
Das Gesamtbudget für die Kohäsionspolitik (ESF und EFRE) sowie dem Kohäsionsfonds beläuft sich für den Zeitraum 2014 bis 2020 auf rund 325 Mrd. EUR.
14.02.2014
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) 2014–2020
In der Periode 2014-20 beläuft sich das Gesamtbudget des Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums auf rund 84,936 Mrd. EUR
14.02.2014
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020
In der Periode 2014-20 beläuft sich das Gesamtbudget des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung auf 325 Mrd. EUR.
14.02.2014
Führende Rolle der Industrie (Horizon 2020)
Das Budget für Horizon 2020 beträgt für den Zeitraum 2014 bis 2020 rd. 77 Mrd. EUR.
14.02.2014
Fiscalis 2020 – Aktionsprogramm zur Verbesserung der Funktionsweise der Steuersysteme (2014–2020)
Für die Durchführung des Programms stehen in den Jahren 2014 bis 2020 insgesamt 223,4 Mio. EUR zur Verfügung.
21.08.2001
Steirisches Know-how für die russische Region Altai
Die Region Altai liegt etwa 300 Kilometer südlich von Novosibirsk und leidet unter einem starken Rückgang im Bereich der Schwerindustrie. Jetzt versucht sie sich im Zuge einer grundlegenden Strukturreform eine neue Identität zu verpassen.
792
Ergebnisse
Zurück
Zurück
49
50
51
52
53
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen