Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A14 Leitung
Stabsstelle Innerer Dienst und Haushaltsführung
Referat Hydrografie
Referat Fachinformation, Wasserbuch, Wassergut
Referat Wasserwirtschafliche Planung
Referat Siedlungs-wasserwirtschaft
Referat Schutzwasserwirtschaft
Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Studien, Gutachten und Umfragen
Lebensressort
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A14 Leitung
Stabsstelle Innerer Dienst und Haushaltsführung
Referat Hydrografie
Referat Fachinformation, Wasserbuch, Wassergut
Referat Wasserwirtschafliche Planung
Referat Siedlungs-wasserwirtschaft
Referat Schutzwasserwirtschaft
Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Studien, Gutachten und Umfragen
Lebensressort
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
2565
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
09.03.2021
Abfallrecht
Abfallrecht
02.07.2024
Abfallwirtschaftliche Förderungen
Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.
02.07.2024
Abfallwirtschaftliche Förderungen
Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.
23.07.2012
Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung
Leitung:
Mag.Dr. Stephan Wisiak
Sekretariat:
Pirchner Andrea
Adresse: Stempfergasse 7, 8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt
24.08.2023
Abteilung 15 Energie, Wohnbau, Technik
Leitung:
Ing.Mag. Edgar Chum
Sekretariat:
Cornelia Toppler
Adresse: Landhausgasse 7, 8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt
15.09.2014
Abwasser
Kläranlagenkontrollen und Abwasserentsorgung in der Steiermark
01.11.2010
ADAS
Berechnet Jahresmittelwerte, maximale Tagesmittelwerte, maximale Stundenmittelwerte oder Jahresgeruchsstunden innerhalb von Minuten
Berechnet theoretische maximale Stundenmittelwerte wenn keine meteorologischen Daten verfügbar sind
25.01.2007
Aflenz_20090806
Mobile Luftgütemessungen Aflenz
01.07.2015
Aflenz 2019/2020
Mobile Luftgütemessung, Kurort, Kurortemessung, Istsituation
09.02.2011
Aigen im Ennstal an der Gulling - "Wasserkraftwerk mit 4,1 MW an der Gulling"
Aigen im Ennstal an der Gulling - "Wasserkraftwerk mit 4,1 MW an der Gulling"
08.05.2025
Aigen im Ennstal- Erweiterung der Schottergrube Fischern, Schotterwerk Fischern GmbH
UVP-Feststellungsverfahren
08.05.2025
Aigen im Ennstal- Erweiterung der Schottergrube Fischern, Schotterwerk Fischern GmbH
UVP-Feststellungsverfahren
17.04.2012
AKTION SAUBERER SCHÖCKL
Jeder Wanderer kann sich in dieser Woche bei einem der Schöcklwirte einen Müllsack mitnehmen und beim Wandern wertvolle Rohstoffe einsammeln.
16.04.2013
Aktionstag im regionalen Altstoffsammelzentrum Ratschendorf
Die Teilnehmer aus der Region Radkersburg konnten ihre eingesammelten Abfälle abgeben. Anschließen gab es ein "G´scheit Feiern" Fest für die Teilnehmer.
28.04.2014
Aktionstag - Steirischer Frühjahrsputz 2014
Mit dem Aktionstag am Samstag, den 26. April 2014 wurde der heurige steirische Frühjahrsputz im Altstoffsammelzentrum Ausseerland beschlossen.
2565
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen