Information zur Anforderung einer Dolmetschleistung
Ein guter Kontakt zwischen Eltern/Erziehungsberechtigten und Schule trägt wesentlich zu einem angenehmen Schulklima und zum Bildungserfolgt der Kinder und Jugendlichen bei.
Daher stellt die A6-Fachabteilung Gesellschaft allen steirischen Pflichtschulen Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen kostenfrei zur Verfügung, um eine bestmögliche Kommunikation mit und eine Beteiligung von Eltern und Erziehungsberechtigten, die nicht ausreichend über die dafür erforderlichen Deutschkenntnisse verfügen, zu ermöglichen bzw. dabei zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang stehen Pädagog*innen einerseits Dolmetschleistungen als Unterstützung in der Eltern- und Informationsarbeit sowie beim unmittelbaren Schuleinstieg zur Verfügung. Andererseits werden auch schriftliche Übersetzungen der wichtigsten Informationsmaterialien im Zusammenhang mit dem Schulbetrieb angeboten.
Kontakt:
A6-Fachabteilung Gesellschaft
Karmeliterplatz 2/I, 8010 Graz
Ansprechperson: Thomas Pferscher, MSc
E-Mail: dolmetschpool@stmk.gv.at
Telefonische Erreichbarkeit unter 0316/877-2643
Ansprechperson: Thomas Pferscher, MSc
E-Mail: dolmetschpool@stmk.gv.at
Telefonische Erreichbarkeit unter 0316/877-2643
Mo, Mi und Fr: | 07:30 - 11:30 Uhr |
Di: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Do: | 11:00 - 14:00 Uhr |
Anforderung einer Dolmetschleistung:
Um eine reibungslose und bestmögliche Koordination und Bereitstellung von Dolmetscher*innen gewährleisten zu können, ist bitte Folgendes zu berücksichtigen:
- Dolmetscher*innen stehen für Gespräche mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Verfügung (z. B. KEL-Gespräche, Elternsprechtage, Schuleingangsphase o. ä.)
- Schriftliche Übersetzungen von Informationsmaterialien im Zusammenhang mit dem Schulbetrieb
- Einzelgespräche bis zu einer Stunde
- Elternabende oder Informationsveranstaltungen bis zu zwei Stunden
- Längere Dolmetscheinsätze sind bereits vorab zu vereinbaren bzw. zu klären
- Anforderung bitte 10 Werktage vor dem geplanten Termin zukommen lassen
- Bitte die Erziehungsberechtigten darüber informieren, dass ein*e Dolmetscher*in beim Gespräch anwesend ist
- Bei Nichterscheinen der/des Erziehungsberechtigten, sind die Dolmetscher*innen angewiesen, max. 15 Minuten zu warten
- Bei Absagen oder Verschiebungen ist Herr Thomas Pferscher, MSc unter den angegebenen Kontaktdaten bitte umgehend darüber zu informieren