Wasserwirtschaft

Kontakt

Dipl.-Ing. Herwig Seibert
Rochusplatz 2
8230 Hartberg

Sekretariat:
Christa Roth
Tel.: 03332/606-331
E-Mail: bbl-os@stmk.gv.at


Ziele und Aufgaben der Wasserwirtschaft

  • Vertretung und Durchsetzung der wasserwirtschaftlichen Ziele in der zu betreuenden Region
  • verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit dem Element Wasser
  • Bürgerberatung, Beratung von Gemeinden, Wasserverbänden und Genossenschaften in allen wasserrechtlichen und wasserwirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Schutzwasserwirtschaft: Gewässerbetreuung, -pflege, -instandhaltung, schutzwasserbauliche Maßnahmen, passiver Hochwasserschutz, Bauaufsicht, Bauleitung
  • Siedlungswasserwirtschaft: Abwasseranlanlagen, Wasserversorgungsanlagen, Projektbetreuung, Förderungsabwicklung , Begutachtung von Gemeindeabwasserplänen
  • Gewässeraufsicht
  • Schadensschätzung bei Katastrophenfällen für wasserbauliche Anlagen
  • Verwaltung des öffentlichen Wassergutes (Inanspruchnahmen)
  • Stellungnahmen zu Flächenwidmungsverfahren
  • wasserwirtschaftliche Stellungnahmen zu geplanten Maßnahmen
  • Koordination von Großprojekten
  • Abwicklung von EU-geförderten Maßnahmen im Zusammenhang mit wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen
  • Sachverständigentätigkeit vor allem im Wasserrechtsverfahren

 

Zahlen, Daten, Fakten

  • ca. 1400 km Gewässernetz
  • 35 Hochwasserrückhaltebecken
  • ca. 500 ha passiver Hochwasserschutz
  • 7 Hochwasserschutzverbände
  • 24 Wasserversorgungs und Abwasser- bzw. Reinhalteverbände
  • Flussbauhof Fürstenfeld
  • 17 Kollektivarbeiter

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).