Referat Wasser, Umwelt und Baukultur
Kontakt
Referatsleiter:
Dipl.-Ing. Ulrike Primschitz-Kiefer
Bahnhofgürtel 77/2
8020 Graz
Tel.: +43(316) 877 - 2818
Fax: +43(316) 877 - 5160
Sekretariat:
Tel.: +43(316) 877 - 2874
Fax: +43(316) 877 - 5160
Naturschutzbeauftragter:
Mag. PhD. Aaron Scholz-Lechner
Bahnhofgürtel 77/2
8020 Graz
Tel.: +43(316) 877 - 5130
Fax: +43(316) 877 - 5160
Europaschutzgebietsbeauftragte:
Mag. Gudrun Tiefenbach-Kaufmann
Bahnhofgürtel 77/2
8020 Graz
Tel.: +43(316) 877 - 5141
Fax: +43(316) 877 - 5160
Aufgaben des Referates Wasser, Umwelt und Baukultur
- Beratung in allen wasserrechtlichen und wasserwirtschaftlichen Angelegenheiten
- Neubau, Aus- und Umbau von Hochwasserschutzanlagen
- Betreuung, Pflege und Instandhaltung von Gewässern
- Bauprogrammerstellung und Planung
- Grundeinlöse und Endvermessung
- Ausschreibung, Projektierung, Projektsteuerung und Bauaufsicht samt Abrechnung
- Förderungsabwicklung in der Siedlungswasserwirtschaft
- Verwaltung des öffentlichen Wassergutes (Grundinanspruchnahme)
- Begutachtung von Flächenwidmungsplänen
- Beratung in allen Naturschutzangelegenheiten
- Fachliche Aufsicht und Kontrolle der Schutzgebiete sowie Betreuung von Organisationen, deren Zielsetzung im Naturschutz liegt
- Ökologische Bauaufsicht bei Wasserbau- und Straßenbauprojekten
- Förderung von Naturschutzmaßnahmen
- Sachverständigentätigkeiten für die Bezirkshauptmannschaften in den Fachgebieten:
- Wasserwirtschaft
- Naturschutz
- Bautechnik
- Baugestaltung
- Maschinenbautechnik
- Anlagentechnik
- Angelegenheiten der regionalen Baukultur
- Schätzungen von Katastrophenschäden (Katastrophenfond)