Referat Wasser, Umwelt und Baukultur

Kontakt

Schmalzmeier
Schmalzmeier© Foto Mitteregger GmbH

Referatsleiter:

Dipl.-Ing. Dr. Reinhard Schmalzmeier
Kapellenweg 11
8750 Judenburg

Sekretariat:
Tel.: +43(3572) 83230 - 356
Fax: +43(3572) 83230 - 390

Aufgaben der Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft
Wasserwirtschaft© Kopp
  • Beratung von Gemeinden, Bürgern und Genossenschaften in allen wasserfachlichen und wasserwirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Schutzwasserwirtschaft: Gewässerbetreuung, -pflege, -instandhaltung, schutzwasserbauliche Maßnahmen, passiver Hochwasserschutz, Bauaufsicht, Bauleitung
  • Siedlungswasserwirtschaft: Abwicklung von Förderanträgen von Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen, Information und Beratung von Förderungswerbern
  • Gewässeraufsicht für den Zustand, die Reinhaltung und den Schutz der Gewässer
  • Schadensschätzung bei Katastrophenfällen für wasserbauliche Anlagen
  • Verwaltung des öffentlichen Wassergutes (Grundinanspruchnahmen)
  • Wahrnehmung der Aufgaben der Bundeswasserbauverwaltung
  • Bearbeitung zu Flächenwidmungsplänen (Hochwasserabflussgebiete, Oberflächenentwässerungen, etc.)
  • Abwicklung von EU-geförderten Maßnahmen im Zusammenhang mit wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen 
  • Wasserfachliche Sachverständigentätigkeit in Verwaltungsverfahren insbesondere für die Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau
  • Wasserfachliche Stellungnahmen in Baurechtsangelegenheiten der Gemeinden

Zahlen, Daten, Fakten

Gewässernetz der Bundeswasserbauverwaltung: 560 km

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).