Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung

Dipl.-Ing. Harald Grießer

Abteilungsleiter

Carina Neubauer
Sekretariat
8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt, Trauttmansdorffgasse 2

Tel:  +43 (316) 877-3644
Fax: +43 (316) 877-3711
E-Mail: abteilung17@stmk.gv.at

Schriftliche Anträge und Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Einbringung von Schriftstücken
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung
8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt, Trauttmansdorffgasse 2
per Telefax: +43 (316) 877-3711
per E-Mail: abteilung17@stmk.gv.at

2. Online-Formulare
Das Land Steiermark stellt auch Online-Formulare zur Einbringung von bestimmten Anträgen zur Verfügung. Eine Übersicht über alle Formulare finden Sie unter der Adresse https://egov.stmk.gv.at/

3. Elektronische Anbringen
Sie können Anbringen gerne auch elektronisch (per E-Mail, Fax oder Online-Formular) einbringen, aber beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen. Falls Sie uns außerhalb der Amtsstunden ein elektronisches Anbringen übermitteln, wird es erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden entgegengenommen und bearbeitet. Es gilt daher auch erst zu diesem Zeitpunkt als eingebracht und eingelangt.

Die Aufgabenbereiche der Abteilung 17 im Überblick

Überörtliche Raumplanung und Raumentwicklung

  • Rauminformationssystem, Raumforschung und Raumordnungskataster
  • Grenzüberschreitende Raumplanung und Österreichische Raumordnungskonferenz
  • Kleinregionsentwicklung: Koordination, Begleitung und Betreuung der Kleinregionen in fachlichen Angelegenheiten
  • Regionale Planungsbeiräte bzw. Regionalversammlungen und Regionalvorstände
  • Regionalmanagements
  • Kommunale Infrastruktur (Gemeindehochbauten und Verkehrserschließung im ländlichen Raum)
  • Amtliche Statistik
  • Geo-Datenadministration, Geo-Datenkoordinierung, Geo-Datenproduktion und Geo-Datenweitergabe

 

Referatsübergreifende Abwicklung von EU-Förderprogrammen

  • Förderung von Stadtumlandkooperationen, Stadtregionen und urbanen Wachstumsimpulsen im Rahmen des österreichischen EFRE-Programms für Wachstum und Beschäftigung
  • LEADER: Lokale Entwicklung im ländlichen Raum
  • INTERREG V - Europäische Territoriale Zusammenarbeit:
    ° bilaterales Programm Österreich-Slowenien
    ° bilaterales Programm Österreich-Ungarn
    ° transnationale Programme
  • Lokale Agenda 21 - Beteiligungsprozesse in steirischen Gemeinden und Regionen 
Abteilung 17
Abteilung 17© Weissenbeck

Besuchen Sie auch unsere Themenserver:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).