Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Büro für Auslandssteirer'*innen
  • Mission
  • Auslandssteirer*innen-Karte
  • News aus der Steiermark
  • Wichtige Links
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A9 Kultur, Europa, Sport
  5. Referat Europa und Internationales
  6. Büro für Auslandssteirer'*innen
  7. News aus der Steiermark
  • Mission
  • Auslandssteirer*innen-Karte
  • News aus der Steiermark
  • Wichtige Links
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Wurzel Jesse" - Autor Klaus Dermutz über Anselm Kiefer

DIE KUNST GEHT KNAPP NICHT UNTER

Zu Beginn der Adventszeit möchten wir auf eine wunderbare Veranstaltungen im Kuturzentrum bei den Minoriten hinweisen und Sie dazu herzlich einladen.

Ort: „ImCubus", Mariahilferplatz 3, 8010 Graz
Zeit: 1. Dezember 2010, Uhr 19

Der in Berlin lebende Autor Klaus Dermutz stellt seinen soeben im Suhrkamp-Verlag herausgegebenen Gesprächsband über Anselm Kiefer bei den Minoriten vor. Über viele Tage und Wochen hat Dermutz Anselm Kiefer bei seiner Arbeit in der Nähe von Paris begleitet. Dabei ist ein wunderbar zu lesendes Buch entstanden, das wir wärmstens empfehlen.

Die Gespräche entwickeln sich an den philosophischen und theologischen Bannkreisen einer Kunst, die von der Mystik und Kosmogonie Isaak Lurias sowie von den Gedichten Ingeborg Bachmanns und Paul Celans inspiriert ist. Sie kreisen um die Elemente Feuer, Wasser, Erde Luft, um Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament, über Anfang und Ende, Materie und Virtualität, Maria und dem brennenden Dornbusch, sowie um die Leere, die im buddhistischen Denken eine zentrale Rolle spielt. Der Band erörtert Fragen der deutschen Geschichte, ihrer Mythologien und Ideologien, und thematisiert Kiefers intensive Beschäftigung mit der Shoah.
Klaus Dermutz wird diese Gesprächssituationen einleiten, anschließend werden Passagen des Dialoges von Fritz Krenn gelesen. Anschließend werden Ausschnitte aus „Ödipus in Kolonos" (Burgtheater, 2003), zu dessen Inszenierung von Klaus Michael Grüber Anselm Kiefer die Bühne und die Kostüme geschaffen hat, von Dermutz kommentiert.
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Büro für AuslandssteirerInnen und dem Bürgermeisteramt der Stadt Graz durchgeführt. Im Anschluss lädt LH Mag. Franz Voves zu einem Buffet ein.

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie bietet:
  • zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege
  • interessante Informationen aus unserem Bundesland
  • Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung
  • online Terminreservierungen
  • digitaler ZWEI & MEHR-Familienpass

Bildergalerie

‹›×