Investieren und Produzieren in Mexiko

„Über die Initiative des Büros für Auslandssteirer des Landes Steiermark und des Managementclubs war es gelungen Otto Lindner für einen Vortrag in der Steiermark zu gewinnen. Er präsentierte seine Aufgaben vor rund 100 Teilnehmern, darunter ca. 20 AuslandssteirerInnen, die mit großem Interesse seinen Ausführungen folgten.“

Veranstaltung am 22.12.2010 - Wein&Co

v.l.n.r.:Dr. Renate Metlar-Büro für AuslandssteirerInnen, Herr Otto Lindner-Vorstandsvorsitzender von Volkswagen de Mexico, Herr Georg Krasser-Uni Management Club und unten Alexander Ceh Vorsitzender des Akademischen Forums für Außenpolitik (AFA) in Graz
v.l.n.r.:Dr. Renate Metlar-Büro für AuslandssteirerInnen, Herr Otto Lindner-Vorstandsvorsitzender von Volkswagen de Mexico, Herr Georg Krasser-Uni Management Club und unten Alexander Ceh Vorsitzender des Akademischen Forums für Außenpolitik (AFA) in Graz© Johannes Frank

Um das regionale Stärkefeld der Steiermark auf dem Automobilsektor nachhaltig zu forcieren, gründeten führende Unternehmen, wie Magna und AVL 1995, den ACstyria; ein Instrumentarium mit großer volkswirtschaftlicher Bedeutung für die Steiermark. Der ACstyria leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
Mit Otto Lindner war zu Jahresende ein prominenter Auslandssteirer aus der Autobranche zu Gast in Graz. Der gebürtige Eisenerzer, jahrelang für die Geschicke im VW-Konzern in mehreren Ländern tätig, ist heute Vorstandsvorsitzender von VW de Mexico, ein Unternehmen das in seinem Hauptwerk in Puebla, pro Jahr mit 14.400 Mitarbeitern rund 430.000 Fahrzeuge der Modelle Jetta, Bora, New Beetle, New Beetle Cabrio und Golf Variant produziert.
Über die Initiative des Büros für Auslandssteirer des Landes Steiermark und des Managementclubs war es gelungen, Otto Lindner für einen Vortrag in der Steiermark zu gewinnen. Er präsentierte seine Aufgaben vor rund 100 Teilnehmern, darunter ca. 20 AuslandssteirerInnen, die mit großem Interesse seinen Ausführungen folgten. In bewährter Weise war es dem Büro für Auslandssteirer schon im vergangenen Jahr gelungen, mehrere berühmte Landsleute in die Steiermark zu holen und deren Ressourcen aufzuzeigen; so hat sich gezeigt, dass diese Veranstaltungen im Jahre 2010 sowohl für die Studenten unserer fünf Universitäten aber auch für die Bevölkerung unseres Landes von großem Interesse waren.