Nachlese zu den Referaten


Generationenbericht Steiermark
Mag.a Martina Grötschnig MC
=> Plenum I: „Früher war alles anders?!"
„Solidarität der Generationen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels"
Prof. Dr. Helmut Kramer (ÖPIA, ehem. WIFO)
-> in Kürze verfügbar
„ Generationenvielfalt und Familienbeziehungen im Wandel"
Dr.in Rosemarie Kurz (ÖH-Referentin für Generationenfragen)
=> Plenum II: Neue Altersbilder zwischen „Aktiv Altern", Selbstbestimmung und Würde
„Altersbilder und irreführende Selbstverständlichkeiten"
Univ.-Prof. Dr. Anton Amann (Inst. für Soziologie der Univ.-Wien)
„In Würde - bis zuletzt. Die Sichtweise der alten Menschen"
Univ.-Prof.in Dr.in Sabine Pleschberger, DGKS, MPH (Institut für
Pflege- und Versorgungsforschung, UMIT Hall in Tirol / Wien)
„Wohin des Weges?"
Mag.a Dr.in Margit Scholta (Pro Senectute Österreich)
=> Plenum III „Lebenslang Arbeiten oder lebenslang Lernen?!"
„Arbeitswelten für ein Arbeitsleben lang - vom Einheitsunternehmen zum
3-Generationen-Betrieb"
Univ.-Lekt. Dr. Rudolf Karazman (Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement/IBG, WU Wien)
• LIFE - Das MitarbeiterInnenprogramm der voestalpine
Präsentation eines regionalen Praxisbeispieles von Herrn Claus Hödl, (Personalentwicklung, Planung und Controlling voestalpine stahl Donawitz GmbH & CO KG )