Lernen und Leben im Mehrgenerationenkontext
Die Gesellschaft verändert ihr Gesicht.
Auch in der Steiermark sind Bevölkerungsrückgang, Abnahme der jüngeren Bevölkerung, deutliche Zunahme älterer Menschen und eine wachsende kulturelle Differenzierung zu beobachten.
Die Fachabteilung Gesellschaft möchte gegen oft zitierte Vorurteile und Klischees betreffend der Auswirkungen des demografischen Wandels aufzeigen, dass der zunehmende Anteil der Bevölkerung im Alter von Ende 50 und älter eine große Bereicherung ist und ein wertvolles Potenzial darstellt.
Hier kommen Sie zum Generationenbericht 2009/2010 der Steiermark.
Die Fachabteilung ist mit dem Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen Koordinations- und Servicestelle für das Netzwerk Generationen mit folgenden Aufgaben:
• Information, Service und Beratung zu Lernen und Leben im Mehrgenerationenkontext
• Bewusstseinsbildung zum Aktiven Altern und zum Miteinander der Generationen
• Vernetzung und Unterstützung regionaler Einrichtungen und Projekte im Bereich Generationen
• Wissenstransfer und Austausch im Rahmen von Veranstaltungen & Fachtagungen