Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Büro für Auslandssteirer'*innen
  • Mission
  • Auslandssteirer*innen-Karte
  • News aus der Steiermark
  • Wichtige Links
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A9 Kultur, Europa, Sport
  5. Referat Europa und Internationales
  6. Büro für Auslandssteirer'*innen
  7. News aus der Steiermark
  • Mission
  • Auslandssteirer*innen-Karte
  • News aus der Steiermark
  • Wichtige Links
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bildergalerie 1 - Steiermark-Präsentation zum Nationalfeiertag in Washington

Am 23. Oktober 2014 in der Österreichischen Botschaft

Die österreichische Botschaft und das österreichische Kulturforum in Washington gestalteten eine fulminante Präsentation für das Bundesland Steiermark
Die österreichische Botschaft und das österreichische Kulturforum in Washington gestalteten eine fulminante Präsentation für das Bundesland Steiermark© ÖB Washington / © Peter Cutts (alle Fotos)

Graz (24.10.2014). - Große Beachtung fand die Steiermark-Präsentation zum Nationalfeiertag diese Woche in der österreichischen Botschaft in Washington. Das Land Steiermark und die Stadt Graz präsentierten sich auf Einladung der österreichischen Botschaft erstmals in den USA und nützten diesen Auftritt gleichzeitig für eine Vernetzung mit Auslandssteirern. "Das bot uns eine große Chance, für unser Bundesland, die Steiermark in vielen Facetten zu zeigen und unsere Stärken in Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft darzustellen sowie gleichzeitig unser Land als ,Genussregion' zu präsentieren", unterstrich die Zweite Landtagspräsidentin Ursula Lackner, die in Vertretung von Landeshauptmann Voves diese Woche nach Washington gereist war. Ebenfalls in der Delegation vertreten war die Stadt Graz. Stadtrat Gerhard Rüsch: „Die Landeshauptstadt ist stolz auf ihre erfolgreichen Expatriates und wir freuen uns sehr über diese positiven, internationalen Botschafter aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen die der Künstler Oskar Stocker in seiner Ausstellung ,Sehnsucht' zeigt."

Das Programm begann am Donnerstagabend in der österreichischen Botschaft in Washington mit der Eröffnung der Ausstellung "Sehnsucht/Yearning" des in der Steiermark lebenden Künstlers Oskar Stocker, der zwei Serien mit je elf Portraits von Auslandssteirern geschaffen hat, von denen einige in die US-Hauptstadt angereist waren. 

Die Steiermark-Präsentationen finden auf Einladung des österreichischen Botschafters Hans-Peter Manz statt. So reisten das Grazer "ALEA Ensemble" und das Ensemble "Dal Niente" zu Konzerten nach Washington. Absolventen von AIMS-Graz gestalten im Österreichischen Kulturforum einen Liederabend mit Stücken aus Operetten von Robert Stolz.

Das Projekt wurde auch von der Wirtschaftskammer Steiermark, von Steiermark-Tourismus und anderen Einrichtungen getragen. Die Organisation in der Steiermark erfolgte durch das Büro für Auslandssteirerinnen und Auslandssteirer, das diese Präsentation als willkommene Gelegenheit betrachtete, das Netzwerk in den USA weiter zu verstärken. Dazu traf die Delegation zum Beispiel in Washington mit Auslandssteirerinnen und Auslandssteirern zusammen, die an Spitzenpositionen in der Weltbank, im Climate Investment Funds und in der Inter-American Development Bank tätig sind. Darüber hinaus fanden in Washington auch Gespräche zur Vorbereitung der Special Olympics 2017 statt, die in Graz und Schladming ausgetragen werden.

In New York steht zur Feier des Nationalfeiertages am 26. Oktober ein Auslandssteirer- und Auslandsösterreichertreffen im berühmten "Externe Verknüpfung Café Katja" am Programm, das der Ligister Erwin Schröttner mit einem Partner betreibt. Im österreichischen Kulturinstitut in New York wird ein Arbeitsgespräch mit Spitzenrepräsentanten der Auslandsösterreich-Vereinigungen organisiert. Die Außenhandelsstellen nützen den Besuch aus der Steiermark zum Informationsaustausch mit steirischen Geschäftsleuten, die in den USA tätig sind. Ein weiterer Programmpunkt ist ein Besuch in der Grazer Partnerstadt Montclair im Bundesstaat New Jersey, deren Universität einen regen Austausch mit unseren Universitäten pflegt.

Auf kultureller Ebene (re)präsentiert das in Graz ansässige American Institute of Musical Studies in Graz (AIMS) die Steiermark in der US-Hauptstadt und in New York. Preisträgerinnen und Preisträger der Sommerakademien, die seit 1971 in Graz stattfinden, gestalten dazu Konzertabende mit Stücken des steirischen Operetten-Komponisten Robert Stolz.

Bildergalerie

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bildergalerie

‹›×