Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
A15 Energie, Wohnbau, Technik
Leitung der Abteilung
Stabsstelle Abteilungsorganisation
Referat Abfall- und Abwassertechnik, Chemie
Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz
Referat KFZ-Wesen
Referat Lärm- und Strahlenschutz
Referat Luftreinhaltung
Referat Maschinentechnik
Referat Umweltlaboratorium
Referat Klimaschutzkoordination
Fachabteilung Energie und Wohnbau
Telefonbuch
Studien, Gutachten, Umfragen
Transparenz von Medienkooperationen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A15 Energie, Wohnbau, Technik
Leitung der Abteilung
Stabsstelle Abteilungsorganisation
Referat Abfall- und Abwassertechnik, Chemie
Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz
Referat KFZ-Wesen
Referat Lärm- und Strahlenschutz
Referat Luftreinhaltung
Referat Maschinentechnik
Referat Umweltlaboratorium
Referat Klimaschutzkoordination
Fachabteilung Energie und Wohnbau
Telefonbuch
Studien, Gutachten, Umfragen
Transparenz von Medienkooperationen
A15 Energie, Wohnbau, Technik
2558
Ergebnisse
Zurück
Zurück
95
96
97
98
99
Weiter
Weiter
11.12.2018
Materialeffizienz zahlt sich aus!
Wollen Sie im Materialeffizienzlabor dabei sein? Dann melden Sie sich bei uns und wir optimieren gemeinsam Ihren Materialverbrauch.
17.04.2012
McDonald´s - Frühjahrsputz Termine
Zur diesjährigen steirischen Frühjahrsputzwoche hat McDonald´s sich etwas Besonderes einfallen lassen.
20.12.2009
Mellach - "Erweiterung des Kraftwerkes durch ein Gas- und Dampfturbinen- Kombinationskraftwerk"
Mellach - "Erweiterung des Kraftwerkes durch ein Gas- und Dampfturbinen- Kombinationskraftwerk"
20.12.2012
Mellach - "Gas- und Dampfturbinen- Kombinationskraftwerk. Modul bauliche und betriebliche Änderungen"
Mellach - "Gas- und Dampfturbinen- Kombinationskraftwerk. Modul bauliche und betriebliche Änderungen"
01.01.2000
Messberichte des Referates Luftgüteüberwachung
Das Team der Luftgüteüberwachung des Landes Steiermark veröffentlicht laufend Berichte über die Ergebnisse unserer Messungen.
Bei umfangreicheren Messprogramme wird als Abschluss ein Messbericht …
01.01.2000
Messberichte und Informationen der Luftgüteüberwachung
Messberichte und Informationen der Luftgüteüberwachung in der Steiermark
10.04.2003
Messberichte und Informationen des Referates Luftgüteüberwachung
>>>>>>>>>>>> Luftgüte Newsletter <<<<<<<<<<<<
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
05.03.2022
Messbericht Wollsdorf/St. Ruprecht a.d.R.
In Wollsdorf wurden auf Antrag der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab im Zeitraum von 22. Oktober 2020 bis 21. Juni 2021 Luftgütemessungen vorgenommen, um den Ist-Zustand der Belastung mit Luftschadstoffen vor allem in Hinblick auf die Feinstaubbelastung zu erheben.
20.08.2003
Messdaten
Hochfrequenzmessung – frequenzabhängige Messung
Das Referat Strahlenschutz der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 17C, führt laufend mit einem amtseigenen Messgerät frequenzabhängige Hochfrequenzmessungen durch.
07.05.2002
Messdaten
Mobilfunkmessung
Die Fachabteilung 17C, Ref. Strahlenschutz der Steiermärkischen Landesregierung führt laufend mit einem amtseigenen Messgerät frequenzabhängige Hochfrequenzmessungen nichtionisierender Strahlung durch.
07.06.2005
Messergebnisse
Messergebnisse der Fluglärmmessstationen in Graz
02.05.2002
Messnetz in der Steiermark
Die Betriebsaufnahme der im Bundesland Steiermark bestehenden Beobachtungsstationen erfolgte laufend seit dem Jahr 1975 und wurde im Jahre 1980 abgeschlossen. Die Landesstrahlenwarnzentrale Steiermark wurde im Jahre 1979 errichtet.
02.05.2002
Messnetz in der Steiermark
Die Betriebsaufnahme der im Bundesland Steiermark bestehenden Beobachtungsstationen erfolgte laufend seit dem Jahr 1975 und wurde im Jahre 1980 abgeschlossen. Die Landesstrahlenwarnzentrale Steiermark wurde im Jahre 1979 errichtet.
05.08.2002
Messstation ÖDK Voitsberg 3
05.08.2002
Messstation SAPPI Kessel 11
Stationsnummer
206
Gesetzliche Grundlagen und
Richtlinien
Grenzwerte sind in Bescheiden
festgelegt und werden entsprechend den Bescheidauflagen überwacht
2558
Ergebnisse
Zurück
Zurück
95
96
97
98
99
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen