Kernaufgaben des Referates

Abfall- und Ressourcenwirtschaft

  • Koordination und fachliche Angelegenheiten im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft einschließlich der zugehörigen EU-Bereiche, Gemeinde- und Regionalbetreuung; B.V., M.B.V., S.W.L.
  • Abfall- und Ressourcenwirtschaftliche Planungen bzw. Maßnahmen, Erstellung und Fortschreibung des Landes-Abfallwirtschaftsplanes und Mitarbeit bei der Erstellung des Bundes-Abfallwirtschaftsplanes sowie Durchführung von Maßnahmen zur Zielerreichung; M.B.V., S.W.L.
  • Abfallwirtschaftlicher Amtssachverständigendienst und abfallwirtschaftliche Kontrollen, Abfallverzeichnis, Abfallbilanzen, Stoffstromanalysen, Elektronisches Datenmanagement (EDM) - fachtechnische Betreuung im Bereich Wasser und Abfall, Abfallwirtschaftliches Informationssystem des Landes (AWIS); M.B.V., S.W.L.
  • Förderungsangelegenheiten in Bereichen der Abfall- und Ressourcenwirtschaft; B.V., S.W.L.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).