Sportland Steiermark

Ehrenring

Der Ehrenring ist ein massiver 18-karätiger glatter Goldring mit einer aufgesetzten ovalen Schale, in welche der steirische Panther eingraviert ist.
Die ovale Schale ist mit einem zarten polierten Rand versehen, worauf sich auf der unteren Hälfte der gravierte Schriftzug „Land Steiermark Sport" befindet.
Auf der Innenseite des Ehrenringes sind das Jahr der Verleihung und die Anfangsbuchstaben des Vor- und Zunamens der ausgezeichneten Person eingraviert.
Aufbewahrt wird der Ehrenring in einem dunkelgrünen Etui mit einer dunkelgrünen Samteinlage.

Der Ehrenring kann als Anerkennung und Dank für besondere Verdienste um den Sport an Personen verliehen werden, die durch ihr öffentliches oder privates Wirken das Ansehen und das Wohl des Sports in der Steiermark gefördert haben. Voraussetzung für die Verleihung des Ehrenringes an Mitglieder des Landessportrates ist die Mitgliedschaft in der Dauer von mindestens zwei Perioden.

Bronzener Diskuswerfer

Diskuswerfer
Diskuswerfer© FA12C
Als sichtbares äußeres Zeichen für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres", zum „Sportler des Jahres", zur „Behindertensportlerin des Jahres", zum „Behindertensportler des Jahres", zur „Trainerin des Jahres", zum
„Trainer des Jahres" und zur „Mannschaft des Jahres" wird der „Bronzene Diskuswerfer" verliehen.

Steirischer Panther

Panther
Panther© FA12C
Diese Auszeichnung wurde von der Lehrwerkstätte der Bulme Graz angefertigt. Der Panther repräsentiert die Steiermark und wird seit 2010 als Ehrengeschenk für besondere Verdienste im Rahmen des Sports vergeben.
3 Größen:
390 mm, 290 mm, 240 mm

Sportverdienstzeichen

Sportverdienstzeichen Männer
Sportverdienstzeichen Männer© FA12C
Sportverdienstzeichen Frauen
Sportverdienstzeichen Frauen© FA12C
Sportverdienstzeichen Gold, Silber, Bronze
Sportverdienstzeichen Gold, Silber, Bronze© FA12C
Das Sportverdienstzeichen in Gold/Silber/Bronze wird verliehen als Kleinod in Form eines achtspitzigen, goldenen/silbernen/bronzenen Malteserkreuzes mit 50 mm Höhe und 50 mm Breite. Es zeigt auf der Vorderseite das Landeswappen, halbkreisförmig umgeben von der Inschrift „Sportverdienstzeichen Steiermark" und einen stilisierten Lorbeerkranz. Es wird an einem 45 mm breiten, dreieckig gefalteten weiß-grünen Brand getragen. Für Damen ist das Band maschenartig genäht und weist entsprechende Breite und Farbenverteilung auf.
Mit den Auszeichnungen wird auch eine der jeweiligen Ausführung entsprechende Miniatur überreicht.

Sportleistungsmedaille

Leistungsmedaille Männer
Leistungsmedaille Männer© FA12C
Leistungsmedaille Frauen
Leistungsmedaille Frauen© FA12C
Leistungsmedaille Gold, Silber, Bronze
Leistungsmedaille Gold, Silber, Bronze© FA12C
Die Sportleistungsmedaille ist kreisrund, hat einen Durchmesser von 35 mm, zeigt auf der Vorderseite das Landeswappen in Metallfarbe, halbkreisförmig umgeben von einer Inschrift „Sportauszeichnung Steiermark" und einen stilisierten Lorbeerkranz und wird in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Sie wird an einem 40 mm breiten, dreieckig gefalteten weiß-grünen Band getragen. Für Damen ist das Band maschenartig genäht und weist entsprechende Breite und Farbenverteilung auf.
Mit den Auszeichnungen wird auch eine der jeweiligen Ausführung entsprechende Miniatur überreicht.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).