Bereich Sozialarbeit
Mag. Christina Truhetz, BA
Hofgasse 12
Tel: 0316/877-6363
Fax: 0316/877-3053
E-Mail: kinderundjugendhilfe@stmk.gv.at
Schriftliche Anträge und Kontaktaufnahme
1. Einbringung von Schriftstücken
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 11 Soziales, Arbeit und Integration FA Soziales und Arbeit
Hofgasse 12, 8010 Graz
Telefax: +43 (316) 877-2817
E-Mail: kinderundjugendhilfe@stmk.gv.at
2. Online-Formulare
Das Land Steiermark stellt auch Online-Formulare zur Einbringung von bestimmten Anträgen zur Verfügung. Eine Übersicht über alle Formulare finden Sie unter der Adresse https://egov.stmk.gv.at/
3. Elektronische Anbringen
Sie können Anbringen gerne auch elektronisch (per E-Mail, Fax oder Online-Formular) einbringen, aber beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen. Falls Sie uns außerhalb der Amtsstunden ein elektronisches Anbringen übermitteln, wird es erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden entgegengenommen und bearbeitet. Es gilt daher auch erst zu diesem Zeitpunkt als eingebracht und eingelangt.
Aufgaben
Der Bereich Sozialarbeit ist für alle Angelegenheiten der Sozialarbeit und die damit verbundenen oberbehördlichen Aufgaben zuständig.
Es werden im Rahmen der Grundlagen- und Strategieentwicklung sozialarbeiterische Qualitätsstandards, Methoden und Fachkonzepte entwickelt und zur Umsetzung gebracht.
Um die Qualität der Leistungen der Sozialarbeit in einem kontinuierlichen Prozess weiterzuentwickeln, werden den Fachkräften Fortbildung und Supervision zur Verfügung gestellt..
Darüber hinaus obliegt dem Bereich die Fachaufsicht über den Fachbereich Sozialarbeit in den Bezirksverwaltungsbehörden. Augenmerk wird dabei auf die Gewährleistung einer den Qualitätsstandards entsprechenden Aufgabenerfüllung sowie eines steiermarkweit einheitlichen sozialarbeiterischen Handelns gelegt.
Zu den weiteren Aufgaben des Bereiches Sozialarbeit zählen Qualitätsstandards und Sicherung der Mütter- Elternberatung, der Geburtsvorbereitung, der Elternberatungszentren und Familienberatung des Landes Steiermark ebenso wie fachliche Vorgaben für das Pflegekinder- und Adoptionswesen.
Mitarbeiter/innen
Degendorfer Anita, Mag.(FH)
EMail: | anita.degendorfer@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-2747 | |
Fax: | +43 (316) 877-2817 |
Diridl Christina, Mag.(FH)
EMail: | christina.diridl@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 7075-538 | |
Fax: | +43 (316) 7075-333 |
Fürböck-Rossmann Andrea, Mag.(FH)
EMail: | andrea.fuerboeck-rossmann@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-2755 | |
Fax: | +43 (316) 877-3053 |
Peper Knut, Mag.
EMail: | knut.peper@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-4891 | |
Fax: | +43 (316) 877-2817 |
Zu den angegebenen Parametern konnten keine Datensätze gefunden werden