Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A10 Land- und Forstwirtschaft
Referat Landwirtschaftliches Schulwesen
Schulen und Standorte/Infos
Unsere Schulen
Höhere Lehranstalten
Team - Ackerbau und Grünlandkulturen
Bildungshaus St.Martin
Schulen und Standorte/Infos
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
52
53
54
55
56
Weiter
Weiter
24.09.2018 | Ort: Graz
18 K+K+K=Kondition+Kraft+Koordination
Wir erfreuen uns an einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, um alle Muskeln zu bewegen.
25.02.2019 | Ort: Graz
18 K+K+K=Kondition+Kraft+Koordination - Semestereinstieg
Wir erfreuen uns an einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, um alle Muskeln zu bewegen.
06.09.2016 | Ort: Thal bei Graz
18 Klimafit
Klimafit Wie ich und der Wald das Weltklima retten Agrarpädagogika
26.09.2015 | Ort: Graz
18 Konflikte in der Familie managen
Konflikte in der Familie gehören zum Alltag, eine aktive Konfliktbearbeitung ist eher die Ausnahme.
26.09.2015 | Ort: Graz
18 Konflikte in der Familie managen
Konflikte in der Familie gehören zum Alltag, eine aktive Konfliktbearbeitung ist eher die Ausnahme.
30.08.2024 | Ort: Graz
18 "Laborfleisch" und andere Lebensmittel der Zukunft
Pro und Contra von neuen Lebensmittelsystemen
15.04.2018 | Ort: Graz
18 Miteinander auf dem Weg
Einen Tag „nur für uns zwei” wünschen sich viele Paare, um einmal aus Gewohntem auszusteigen, einen ganz anderen Sonntag miteinander zu erleben.
05.09.2017 | Ort: Graz
18 Mit Speckstein und Acryl
Die Techniken sind freudvoll, entspannend, abwechslungsreich und aufregend und können problem- los mit den SchülerInnen umgesetzt werden.
04.09.2019 | Ort: Graz
18 Radikalisierung und Gewalt
Radikalisierungstendenzen sind für PädagogInnen eine Herausforderung, denn politisch-religiöse verbale und reale Gewalterfahrungen machen sich heute immer mehr bemerkbar.
14.01.2025 | Ort: Graz
18 Tablet-Schnupperkurs
Alles rund ums Tablet für ältere Menschen, die keine oder kaum Vorkenntnisse besitzen.
08.02.2020 | Ort: Graz
18 Vielfalt ist Chance
Zielgruppe: Trainer*innen, Coaches, Erwachsenenbildner*innen Wir laden Sie zum gemeinsamen, kostenlosen Mittagessen ein.
04.09.2018 | Ort: Graz
19 Babyfit
Wir wissen alle, wie man (k)ein Baby bekommt. Aber wissen wir auch, wie Babys denken, was sie fühlen und was sie brauchen?
30.08.2024 | Ort: Stainach-Pürgg (LI)
19 Bio - Fachexkursion - abgesagt!
Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein und PlankHof
07.09.2021 | Ort: Graz
19 Dein Wald – mein Erholungsraum
In dieser dreiteiligen Vortragsreihe gibt uns die Landesforstdirektion Einblicke in die vielfältigen Themenbereiche rund um den Wald
06.09.2016 | Ort: Graz
19 Digi-Day
Digi-Day Sinnvoller Einsatz digitaler Medien im Unterricht Agrarpädagogika
2286
Ergebnisse
Zurück
Zurück
52
53
54
55
56
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen