Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Fachabteilung Gesellschaft
Bereich Förderungs-Management
Referat Jugend
Referat Familie, Erwachsenenbildung, Frauen
Kompetenzstelle Digitale Gesellschaft
Dolmetschpool für steirische Pflichtschulen
Kinder- und Jugendanwaltschaft
Jugend(Sport)Häuser
Vereine Karmeliterhof
Karmeliterhof - Green location
Lage & Anfahrt
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A6 Bildung und Gesellschaft
Fachabteilung Gesellschaft
Bereich Förderungs-Management
Referat Jugend
Referat Familie, Erwachsenenbildung, Frauen
Kompetenzstelle Digitale Gesellschaft
Dolmetschpool für steirische Pflichtschulen
Kinder- und Jugendanwaltschaft
Jugend(Sport)Häuser
Vereine Karmeliterhof
Karmeliterhof - Green location
Lage & Anfahrt
Fachabteilung Gesellschaft
1741
Ergebnisse
Zurück
Zurück
95
96
97
98
99
Weiter
Weiter
02.07.2024
Abfallwirtschaftliche Förderungen
Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.
09.07.2024
B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz
B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz
09.07.2024
B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz
B68, Feldbacher Straße, Abschnitt Fladnitz- Saaz
25.06.2024
Berufsorientierung der Ursulinen in der LBS 4
Im Rahmen der Berufsorientierung wurde die LBS 4 von den 3. Klassen der MS Ursulinen besucht. Die Schüler:innen der Mittelschule waren sehr interessiert an den vielen interessanten Berufsgruppen an unserer Schule und es konnte ihnen vielleicht die Berufswahl erleichter werden.
25.06.2024
Berufsorientierung der Ursulinen in der LBS 4
Im Rahmen der Berufsorientierung wurde die LBS 4 von den 3. Klassen der MS Ursulinen besucht. Die Schüler:innen der Mittelschule waren sehr interessiert an den vielen interessanten Berufsgruppen an unserer Schule und es konnte ihnen vielleicht die Berufswahl erleichter werden.
07.07.2024
Exkursion der 3bIK, 3cIK, 3aSLA, 3cSK und 3aSA nach Portoroz und Triest
Von 01. bis 03. Juli 2024 nahmen insgesamt 63 Schülerinnen und Schüler an der Abschlussexkursion nach Portoroz und Triest teil. Der erste Programmpunkt führte uns nach Ljubljana, wo wir an einer Stadtführung teilnahmen. Leider spielte das Wetter am ersten Tag nicht wie geplant mit und so begann es nach der Stadtführung zu regnen.
27.04.2024
Attraktive Zusatzqualifikation
Für viele steht eine Karriere im Sekretariat ganz oben auf der beruflichen Wunschliste. Kein Wunder, denn das Büro ist das Herzstück jedes Unternehmens. Bei uns haben Schüler:innen die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Office Assistentin bzw. zum Office Assistenten zu absolvieren – ein Angebot, das in Kooperation mit dem WIFI Graz organisiert wird.
08.07.2024
TOURISMUS - Analysen Mai 2024
Analysen Mai 2024
28.05.2024
KUNSTFUNKEN #52 - Michael Ostrowski: TV-Liebling, Regisseur und Autor
Der Schauspieler, Regisseur und Autor Michael Ostrowski (geboren 1973 in Leoben) ist in Deutschland auf die Best-Buddy-Ösirolle abonniert und macht in Österreich in TV-Krimis eine gute Figur. Im „Kunstfunken"-Gespräch …
28.05.2024
KUNSTFUNKEN #52 - Michael Ostrowski: TV-Liebling, Regisseur und Autor
Der Schauspieler, Regisseur und Autor Michael Ostrowski (geboren 1973 in Leoben) ist in Deutschland auf die Best-Buddy-Ösirolle abonniert und macht in Österreich in TV-Krimis eine gute Figur. Im „Kunstfunken"-Gespräch …
28.05.2024
KUNSTFUNKEN #52 - Michael Ostrowski: TV-Liebling, Regisseur und Autor
Der Schauspieler, Regisseur und Autor Michael Ostrowski (geboren 1973 in Leoben) ist in Deutschland auf die Best-Buddy-Ösirolle abonniert und macht in Österreich in TV-Krimis eine gute Figur. Im „Kunstfunken"-Gespräch …
02.07.2024
KUNSTFUNKEN #54 - „Kunst in Zeiten des Krieges“. Gespräch mit Nastia Khlestova und Johanna Hierzegger vom „Office Ukraine“ Graz
Das „Office Ukraine“ im Grazer Kunstverein
ist seit Frühling 2022 Anlaufstelle für Kunst- und Kulturschaffende, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die Steiermark geflohen sind.
02.07.2024
KUNSTFUNKEN #54 - „Kunst in Zeiten des Krieges“. Gespräch mit Nastia Khlestova und Johanna Hierzegger vom „Office Ukraine“ Graz
Das „Office Ukraine“ im Grazer Kunstverein
ist seit Frühling 2022 Anlaufstelle für Kunst- und Kulturschaffende, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die Steiermark geflohen sind.
02.07.2024
KUNSTFUNKEN #54 - „Kunst in Zeiten des Krieges“. Gespräch mit Nastia Khlestova und Johanna Hierzegger vom „Office Ukraine“ Graz
Das „Office Ukraine“ im Grazer Kunstverein
ist seit Frühling 2022 Anlaufstelle für Kunst- und Kulturschaffende, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die Steiermark geflohen sind.
05.06.2024
Oberflächen mit Tiefgang
Lisa Reiters Objekte, Installationen und Bilder bestehen aus Kupferrohren, Dämmplatten, Wachs oder feinen Nylonstrumpfhosen, die durch ihre Inszenierungen mit Poesie und verletzlicher Schönheit aufgeladen werden.
1741
Ergebnisse
Zurück
Zurück
95
96
97
98
99
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen