Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
A9 Kultur, Europa, Sport
Stabsstelle Personal, Organisation und Haushaltsführung
Referat Beteiligungen und Kultur International
Referat Europa und Internationales
Referat Sport
Referat Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur
Steiermärkische Landesbibliothek
Mitarbeiter/innen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A9 Kultur, Europa, Sport
Stabsstelle Personal, Organisation und Haushaltsführung
Referat Beteiligungen und Kultur International
Referat Europa und Internationales
Referat Sport
Referat Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur
Steiermärkische Landesbibliothek
Mitarbeiter/innen
Referat Kulturelles Erbe und Volkskultur
1730
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
01.09.2024
Abfall- und Umwelttelegramm 03/2024
Einweg-E-Zigaretten boomen und Vielen ist gar nicht bewusst, dass in den E-Zigaretten- und Einweg- E-Zigaretten, die als E-Vapes verkauft werden, fix verbaute Lithium-Batterien oder Akkus enthalten sind.
18.10.2023
Abfall- und Umwelttelegramm 04/2023
Wiederverwenden statt wegwerfen lautet im neuen Re-Use-Shop am Weidenweg 15 im Ressourcenpark Feldbach die Devise.
01.10.2024
Abfall- und Umwelttelegramm 04/2024
Mit der Einführung der österreichweiten Mixsammlung wird die etablierte Metallverpackungssammlung eingestellt. Ab dann werden restentleerte Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne zuhause gesammelt.
02.07.2024
Abfallwirtschaftliche Förderungen
Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.
02.07.2024
Abfallwirtschaftliche Förderungen
Ziel der Förderungen ist die Umsetzung der Ziele und Grundsätze (Abfallhierarchie) der Abfallwirtschaft im Sinne des Vorsorgeprinzips und der Nachhaltigkeit gemäß § 1 AWG 2002 bzw. gleichlautend § 1 StAWG 2002.
12.05.2025
Abgestimmte Erwerbsstatistik 2022
Aktuelle Beiträge: Erwerbstätige und Pendler, Steiermark, Bezirke, Gemeinden, Grazer Stadtbezirke laut AEST 2022
12.05.2025
Abgestimmte Erwerbsstatistik 2022
Aktuelle Beiträge: Erwerbstätige und Pendler, Steiermark, Bezirke, Gemeinden, Grazer Stadtbezirke laut AEST 2022
05.07.2024
Ablauf des Schuljahres 2024-2025
Hier finden Sie den Ablauf für das aktuelle Schuljahr
24.02.2025
Abschied in den Ruhestand
Abschied in den Ruhestand
12.07.2024
Abschluss 3. Jahrgang
Abschluss 3. Jahrgang
20.12.2024
Abschluss der 4aVMT – Vermessungstechniker:innen feiern erfolgreichen Schulabschluss
Die Abschlussklasse 4aVMT der Vermessungstechniker:innen hat ihre Schulzeit erfolgreich beendet und dabei spannende Einblicke in die Praxis ihres Berufs gewonnen. Besondere Highlights des letzten Schuljahres waren die Lehrausgänge und Projekte.
20.12.2024
Abschluss der 4aVMT – Vermessungstechniker:innen feiern erfolgreichen Schulabschluss
Die Abschlussklasse 4aVMT der Vermessungstechniker:innen hat ihre Schulzeit erfolgreich beendet und dabei spannende Einblicke in die Praxis ihres Berufs gewonnen. Besondere Highlights des letzten Schuljahres waren die Lehrausgänge und Projekte.
10.09.2024
Abschluss der Ausbildung zur Pflegeassistenz
Der erste Ausbildungsdurchgang hat erfolgreich abgeschlossen
10.09.2024
Abschluss der Ausbildung zur Pflegeassistenz
Der erste Ausbildungsdurchgang hat erfolgreich abgeschlossen
10.09.2024
Abschluss der Ausbildung zur Pflegeassistenz
Der erste Ausbildungsdurchgang hat erfolgreich abgeschlossen
1730
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen