Thematische Zielsetzung Familie und Generationen
Für das Themengebiet Familie gilt als Wirkungsziel
Kinder, Jugendliche und deren Eltern sind in ihren Entwicklungsaufgaben und familiären Herausforderungen durch bedarfsgerechte Begleitstrukturen bestmöglich unterstützt. Ein kinder-, jugend- und familienfreundliches Umfeld ermöglicht ihnen unabhängig von Geschlecht, sozialer und regionaler Herkunft individuelle Lebensentwürfe und gesellschaftliche Teilhabe und schafft Entfaltungsmöglichkeiten.
Förderungen dienen dabei der Ermöglichung zur Realisierung von Projekten, Maßnahmen bzw. sonstigen Aktivitäten, die dazu geeignet sind, die strategischen Zielsetzungen der Fachabteilung Gesellschaft zu unterstützen und die einen Beitrag zu den übergeordneten und spezifischen Zielsetzungen gemäß der Richtlinie für die Gewährung von Projektförderungen des Landes Steiermark im Bereich Familie leisten.
Für das Themengebiet Ältere Generationen gilt das Wirkungsziel
Die Steiermark ist ein chancengerechtes Bundesland für alle Generationen. Die Alterung der steirischen Bevölkerung wird zunehmend als Chance und weniger als Belastung für die Gesellschaft angesehen. Die Kompetenzen und Ressourcen von älteren Menschen werden erkannt und wertgeschätzt sowie Möglichkeiten geschaffen diese auszubauen und zu stärken. Alle Menschen in der Steiermark können ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen, an der Gesellschaft teilhaben, gesund und aktiv sowie in Würde altern und sterben.
Förderungen dienen dabei der Ermöglichung zur Realisierung von Projekten, Maßnahmen und sonstigen Aktivitäten, die dazu geeignet sind, die strategischen Zielsetzungen der Fachabteilung Gesellschaft zu unterstützen und die einen Beitrag zu den definierten Zielsetzungen im Bereich Ältere Generationen sowie ausgewiesenen
strategischen Handlungsfeldern und Schwerpunkten leisten.
Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen fungiert als Drehscheibe für Fragen rund um den Themenbereich Ältere Generationen bzw. als Förderstelle.