Thematische Zielsetzung Lebenslanges Lernen / Erwachsenenbildung
Für das Themengebiet Lebenslanges Lernen gilt als Wirkungsziel:
Alle Menschen in der Steiermark finden auf Basis ihrer Potenziale und unabhängig von Einkommens- und Vermögensverhältnissen die gleichen Bildungschancen vor.
Menschen in der Steiermark finden ein barrierefreies, bedarfsgerechtes Bildungsangebot für alle Lebensphasen vor und beteiligen sich am Prozess des Lebenslangen Lernens. Damit erweitern und erhöhen sich die individuellen Möglichkeiten zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung sowie zur Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt.
Das Land Steiermark, A6 - Fachabteilung Gesellschaft, Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen koordiniert die Umsetzung der Strategische Ausrichtung und Entwicklungsperspektiven der Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Rahmen des lebensbegleitenden Lernens in der Steiermark ( LLL-Strategie 2022) und unterstützt Projekte und Maßnahmen, die zur Erreichung der darin formulierten Ziele beitragen sowie der
Richtlinie für die Gewährung von Förderungen des Landes Steiermark im Bereich Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen entsprechen.
Im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung werden Angebote für Erwachsene zum Erwerb grundlegender Bildungsabschlüsse (Basisbildung und Pflichtschulabschluss) gefördert. Nähere Informationen zur Länder-Bund-Initiative gemäß Art. 15a B-VG unter www.initiative-erwachsenenbildung.at.