Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

© Gettyimages / Bulat Silvia
  • Dienststellen
    • Landesamtsdirektion
    • A1 Organisation und Informationstechnik
    • A2 Zentrale Dienste
    • A3 Verfassung und Inneres
    • A4 Finanzen
    • A5 Personal
    • A6 Bildung und Gesellschaft
    • A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
    • A8 Gesundheit und Pflege
    • A9 Kultur, Europa, Sport
    • A10 Land- und Forstwirtschaft
    • A11 Soziales, Arbeit und Integration
    • A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
    • A13 Umwelt und Raumordnung
    • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
    • A15 Energie, Wohnbau, Technik
    • A16 Verkehr und Landeshochbau
    • A17 Landes- und Regionalentwicklung
    • Agrarbezirksbehörde für Steiermark
    • Baubezirksleitungen
  • Bezirks­hauptmannschaften
    • BH Bruck-Mürzzuschlag
    • BH Deutschlandsberg
    • BH Graz Umgebung
    • BH Hartberg-Fürstenfeld
    • BH Leibnitz
    • BH Leoben
    • BH Liezen
    • BH Murau
    • BH Murtal
    • BH Südoststeiermark
    • BH Voitsberg
    • BH Weiz
  • Leitbild
  • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
    • Jobportal
    • Lehre beim Land Steiermark
    • Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Themen
    • Bauen / Wohnen / Energie
    • Bildung / Kultur
    • Dokumente / Ausweise
    • Europa / International
    • Familie / Generationen
    • Verkehr / Freizeit
    • Gesundheit / Pflege
    • Landwirtschaft / Umwelt / Klima
    • Aufenthalt / Sicherheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Soziales und Notfälle
    • Wirtschaft / Tourismus
  • Politik
    • Landesregierung
    • Landtag
  • Gleichstellung
  • Steirische Gleichstellungstrategie
  • Gleichstellung in Zahlen
  • Gleichstellung in den Regionen
  • Equal Care Day
  1. Sie sind hier:
  2. Verwaltung
  3. Dienststellen
  4. A6 Bildung und Gesellschaft
  5. Fachabteilung Gesellschaft
  6. Referat Familie, Erwachsenenbildung, Frauen
  7. Frauen & Gleichstellung
  8. Gleichstellung
  • Steirische Gleichstellungstrategie
  • Gleichstellung in Zahlen
  • Gleichstellung in den Regionen
  • Equal Care Day
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Gleichstellung

Symbolbild, welches eine Frau und einen Mann auf einer Waage darstellt



5 Gründe für Gleichstellung:

  1. Gleichstellung vermindert Abwanderung und verbessert die Lebensqualität von Frauen UND Männern.
  2. Diverse Teams sind erfolgreicher.
  3. Gleichstellung ist gesetzlich verankert.
  4. Alle Elternteile können sich an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen.
  5. Gleichstellung vermindert die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern.

 

Diese und weitere Gründe sind der Anlass, warum sich das Land Steiermark für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt. Im Jahr 2021 wurde die Steirische Gleichstellungsstrategie verabschiedet, die insgesamt 9 Handlungsfelder und 26 Ziele umfasst. Hinterlegt ist die Strategie mit einem zweijährigen Aktionsplan, der umfassende Maßnahmen zur Erreichung der Ziele beinhaltet.

Daten - Zahlen - Fakten - das sind wesentliche Grundlagen für fundierte Entscheidungen der strategischen Umsetzung. Um diese sichtbar zu machen, wird alle zwei Jahre ein statistischer Bericht „Gleichstellung in der Steiermark" veröffentlicht.

Gleichstellung ist auch ein wesentlicher Standortfaktor in den steirischen Regionen. Deshalb wird in zwei Pilotregionen der Steiermark Gleichstellung in der Regionalentwicklung verankert.

Wussten Sie, dass ...

... Frauen brutto um 37 % weniger als Männer verdienen und um 41 % weniger Pension erhalten?
... nur 8 % der Männer in den Bereichen Erziehung und Unterricht, Gesundheit und Sozialwesen arbeiten?
... nur 2 von 10 Vätern in Elternkarenz gehen?
... jede 60. Person intergeschlechtlich ist? D.h. biologisch beide Geschlechtsmerkmale aufweisen.
... es in Österreich mehr Bürgermeister, die Josef heißen, als Bürgermeisterinnen gibt? 
... es einen Gleichstellungsindex in Europa gibt? Österreich liegt an 11. Stelle (von 27 Ländern). Schweden belegt den 1. Platz.
... es bis zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich noch 170 Jahre dauert, wenn wird nichts ändern?

Sie wollen über Wissenswertes und Neuigkeiten im Bereich Gleichstellung informiert bleiben? Dann abonnieren Sie unser Info-Service! Senden Sie ein E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Info-Service" an Newsletter" an barbara.siegl@stmk.gv.at.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bildergalerie

‹›×