Südweststeiermark

Bildungs- und Berufsorientierung heißt Lebensorientierung


Bildungs- und Berufsorientierung ist ein lebenslanger Prozess der Annäherung und Abstimmung zwischen Interessen, Wünschen, Wissen und Können des Individuums auf der einen und Möglichkeiten, Bedarf und Anforderungen der Arbeits- und Berufswelt auf der anderen Seite.
Dieser Prozess beginnt mit dem Eintritt in das Bildungssystem im Kindergartenalter und sollte einen Menschen durch sein gesamtes Leben begleiten.
Die regionale Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) versteht sich als Bindeglied zwischen BBO-Landesstrategie und regionaler Umsetzung.

 

Ziele der regionalen Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung:

  • Bildungs- und Berufsorientierung wird als Prozess des Lebensbegleitenden Lernens etabliert und als solcher wahrgenommen
  • Sensibilisierung der Menschen und MultiplikatorInnen für Bildungs- und Berufsorientierung
  • Abstimmung der regionalen Prozesse
  • Analyse der bestehenden Angebote für Bildungs- und Berufsorientierung

 

Eine Übersicht der regionalen BBO-Angebote für die Südweststeiermark finden Sie  hier.

Eine Übersicht mit Zahlen, Daten, Fakten zur Südweststeiermark finden Sie  hier.

Kontakt:

Kathrin Lendl
Kathrin Lendl© Langerwisch
Logo
Logo© Regionalmanagement Südweststeiermark

 

Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
Mag.a Kathrin Lendl 
Grottenhof 1, 8430 Leibnitz
Mobil: +43 677 61139108
E-Mail: k.lendl@eu-regionalmanagement.at
Web:  www.eu-regionalmanagement.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).